Etwas tüddelig
Ein kleiner Ort an der Nordsee, in dem die Friesenbrauerin Gesine Felber sowohl die Kneipe als auch den Tante-Emma-Laden betreibt, wird Tatort eines Verbrechens, an dessen Aufklärung das ganze Dorf beteiligt ist.
Dazu gibt es viel Lokalkolorit und das von Gesine in ihrem Keller hergestellte Tüddelbräu.
Wer Friesenschnack und einfache Lokalkrimis mag, ist hier goldrichtig.
Wenig anspruchsvoll aber nach der guten Hälfte auch richtig spannend, ist das eine wunderbare Urlaubslektüre. Sicherlich umso mehr wenn der Urlaubsort an der Nordsee liegt.
Ich habe mich allerdings auch über einiges geärgert. Gesine radelt 30km (!) zu einer Seniorenresidenz, um dort mit einer wichtigen Person zu sprechen und radelt die Strecke unverrichteter Dinge wieder zurück. Aber kein Polizist kommt auf die Idee, mal mit dieser Person zu sprechen.
Wenn Wert auf so Kleinigkeiten gelegt wird, wie dass Gesine die Kladde für die Dorfbewohner jedesmal auslegt dann wundert es mich, dass sie nie ein neues Fass ansticht und ihren Zapfhahn reinigt.
Das sind nur zwei Beispiele, aber es gibt noch mehr Ungereimtheiten.
Für mich wird es kein weiteres Buch aus der Reihe geben. Ich kann es aber, wie oben ausgeführt, einigen Lesern empfehlen.
Dazu gibt es viel Lokalkolorit und das von Gesine in ihrem Keller hergestellte Tüddelbräu.
Wer Friesenschnack und einfache Lokalkrimis mag, ist hier goldrichtig.
Wenig anspruchsvoll aber nach der guten Hälfte auch richtig spannend, ist das eine wunderbare Urlaubslektüre. Sicherlich umso mehr wenn der Urlaubsort an der Nordsee liegt.
Ich habe mich allerdings auch über einiges geärgert. Gesine radelt 30km (!) zu einer Seniorenresidenz, um dort mit einer wichtigen Person zu sprechen und radelt die Strecke unverrichteter Dinge wieder zurück. Aber kein Polizist kommt auf die Idee, mal mit dieser Person zu sprechen.
Wenn Wert auf so Kleinigkeiten gelegt wird, wie dass Gesine die Kladde für die Dorfbewohner jedesmal auslegt dann wundert es mich, dass sie nie ein neues Fass ansticht und ihren Zapfhahn reinigt.
Das sind nur zwei Beispiele, aber es gibt noch mehr Ungereimtheiten.
Für mich wird es kein weiteres Buch aus der Reihe geben. Ich kann es aber, wie oben ausgeführt, einigen Lesern empfehlen.