Ostfriesenkrimi
Die Firma Friesenklima, wie passend dieser Name, will eine Ferienwohnanlage errichten. Die Dorfbewohner sollen an der Rendite beteiligt werden. Die Friesenbrauerin Gesine Felber betreibt eine Gaststätte mit der angeschlossenen Brauerei Tüdenbüdel und ist strikt gegen dieses Bauprojekt. Sie steht damit alleine auf weiter Flur und der Unmut der übrigen Dorfbewohner schlägt ihr entgegen. Als an ihrer Theke ihr guter Freund und Umweltaktivist Enno Prester stirbt, stellt sich die Frage: Hat die Firma Friesenklima etwas damit zu tun? Gesinde Felber "ermittelt" auf eigene Faust und steht damit alleine da. Sie begibt sich bei ihren Ermittlungen auch selber in Lebensgefahr.
Das Friesenkrimi besticht durch seinen typischen nordeutschen, plattdeutschen, trockenen Humor. Typischer Ostfriesensnack erheitert den Leser. Der Leser darf sich auf einen spannenden und mit norddeutsch durchsetzten trockenen Humor freuen.
Das Buchcover passt zur Geschichte und dem Lokalkolorit der ostfrisichen Gemeinde. Das Buch ist empfehlenstwert und macht Freude zu lesen.
Das Friesenkrimi besticht durch seinen typischen nordeutschen, plattdeutschen, trockenen Humor. Typischer Ostfriesensnack erheitert den Leser. Der Leser darf sich auf einen spannenden und mit norddeutsch durchsetzten trockenen Humor freuen.
Das Buchcover passt zur Geschichte und dem Lokalkolorit der ostfrisichen Gemeinde. Das Buch ist empfehlenstwert und macht Freude zu lesen.