Ungutes Friesenklima
Das Buchcover verspricht gute Unterhaltung. Für Nordseeliebhaber genau das Richtige. Der dritte Fall der Friesenbrauerin beginnt mit alten Bekannten. Es gibt allerdings viele Wiederholungen, die Figuren werden neu vorgestellt, da alle drei Krimis eigenständige Bücher sind.
Die Dorfbewohner sind wie gehabt am Tresen und das Tüdelbräu schmeckt wie immer gut. Doch ein Verbrechen trübt die Stimmung. Es gibt einen Toten und die Verwicklungen um die Friesenbrauerin nehmen ihren Lauf. Sie mischt sich auch diesmal ziemlich unkonventionell in die Ermittlungen der Polizei vor Ort. Am Ende ermittelt das ganze Dorf.
Der dritte Teil der Nordseekrimiserie ist leider etwas sehr langatmig geschrieben, die Spannung fehlt zum Teil und es werden verschiedene Redewendungen zu häufig verwendet. Obwohl das Thema sehr interessant ist.
Es ist Urlaubslektüre zum Entspannen.
Die Dorfbewohner sind wie gehabt am Tresen und das Tüdelbräu schmeckt wie immer gut. Doch ein Verbrechen trübt die Stimmung. Es gibt einen Toten und die Verwicklungen um die Friesenbrauerin nehmen ihren Lauf. Sie mischt sich auch diesmal ziemlich unkonventionell in die Ermittlungen der Polizei vor Ort. Am Ende ermittelt das ganze Dorf.
Der dritte Teil der Nordseekrimiserie ist leider etwas sehr langatmig geschrieben, die Spannung fehlt zum Teil und es werden verschiedene Redewendungen zu häufig verwendet. Obwohl das Thema sehr interessant ist.
Es ist Urlaubslektüre zum Entspannen.