Leise stirbst Du nie
Der Prolog erzählt aus Sicht eines der Opfer deren letzte Minuten. Danach folgt die Perspektive des Mörders und dann die der ermittelnden Beamtin. Diese beiden Perspektiven wechseln auch im folgenden immer wieder. Zu Anfang erfährt man erst einmal die Taten des Mörders und dessen Gedanken während der Tat, sowie die Hilfslosigkeit der Beamten.
Die Leseprobe ist sehr spannend. Vor allem durch den Perspektivwechsel fühlt sich der Leser wie mitten im Geschehen. Die detaillierten Beschreibungen und die nicht geklärten Fragen (warum enführt er die Kinder mit) machen neugierig auf den Rest des Buches.
Die Leseprobe ist sehr spannend. Vor allem durch den Perspektivwechsel fühlt sich der Leser wie mitten im Geschehen. Die detaillierten Beschreibungen und die nicht geklärten Fragen (warum enführt er die Kinder mit) machen neugierig auf den Rest des Buches.