Tod am Kreuz
Der Prolog beginnt brutal, eine junge Frau, Linda, ist an ein Kreuz gefesselt und wird gleich einen grauenhaften Tod sterben. Ihr Mörder schlägt ihr Nägel durch Hände und Füße. Wir lernen auf einem Parkplatz den Physiotherapeuten Simon kennen und erfahren, dass dieser auf der Jagd ist. Seine Beute sind junge Frauen mit kleinen Kindern. Den Kindern tut er nichts, die Mütter schlägt er an ein Kreuz. Danach lässt er die Kinder frei. Er hat wieder ein Opfer gefunden, Molly, die den gleichen Tod stirbt. Weitere Frauen hat er schon im Visier.
Die Detective Samantha Rizzo und Alberto Diaz sollen die Morde aufklären. Ihr Chef stellt den beiden eine Profilerin vom FBI zur Seite. Diese erstellt das Täterprofil eines Serienmörders, der ein Psychopath und religiöser Fanatiker ist. Hinzu tritt, das einigen der getöteten Frauen das Herz entnommen wurde, anderen nicht.
Die LP ist von der ersten bis zur letzten Seite derart spannend, dass ich die Zeilen regelrecht verschlungen habe. Obwohl mein Herz dabei einige Oktaven höher geschlagen ist. Das Grauen war für mich schon körperlich spürbar. Was ich an dem Thriller ungewöhnlich finde, ist die Tatsache, dass wir gleich auf den ersten Seiten erfahren, wer der Mörder ist. Oder gibt es gar noch einen zweiten Täter, der die Morde nachahmt? Dafür könnte die Tatsache sprechen, dass nicht allen Opfern das Herz herausgeschnitten wurde.Sehr beunruhigend finde ich, dass auch Samantha eine kleine Tochter hat.Und sie lernt den Physiotherapeuten Simon kennen... Ich kann es kaum erwarten, das Buch zu lesen.
Die Detective Samantha Rizzo und Alberto Diaz sollen die Morde aufklären. Ihr Chef stellt den beiden eine Profilerin vom FBI zur Seite. Diese erstellt das Täterprofil eines Serienmörders, der ein Psychopath und religiöser Fanatiker ist. Hinzu tritt, das einigen der getöteten Frauen das Herz entnommen wurde, anderen nicht.
Die LP ist von der ersten bis zur letzten Seite derart spannend, dass ich die Zeilen regelrecht verschlungen habe. Obwohl mein Herz dabei einige Oktaven höher geschlagen ist. Das Grauen war für mich schon körperlich spürbar. Was ich an dem Thriller ungewöhnlich finde, ist die Tatsache, dass wir gleich auf den ersten Seiten erfahren, wer der Mörder ist. Oder gibt es gar noch einen zweiten Täter, der die Morde nachahmt? Dafür könnte die Tatsache sprechen, dass nicht allen Opfern das Herz herausgeschnitten wurde.Sehr beunruhigend finde ich, dass auch Samantha eine kleine Tochter hat.Und sie lernt den Physiotherapeuten Simon kennen... Ich kann es kaum erwarten, das Buch zu lesen.