Jahreshighlight!
Warum es in dem Buch geht:
Vier Menschen und eine Influencer- Agentur in New York.
Als Shae mit Tyler in die Stadt zieht, um in der berühmten Agentur zu arbeiten, geht für sie ein Wunsch in Erfüllung. Doch ihr Start in der neuen Stadt ist genauso holprig wie der von Evie, die sich als Fotografin in der Weltstadt behaupten möchte. Auch Ariana, eine Mitarbeiterin der Agentur, hat mit ihrem Privatleben zu kämpfen. Doch die vier Freunde unterstützen sich gegenseitig dabei, in der Stadt Fuß zu fassen, ihre Träume zu verwirklichen und mit ihrer Vergangenheit abzuschließen.
Meine Meinung:
„Let´s be wild“ hat mich mehr als positiv überrascht!
Die Atmosphäre in der Geschichte ist unglaublich. Mit jedem Kapitel taucht man mehr in das Setting und damit in die laute und lebhafte Stadt ein. Die Apartments der Protagonisten und auch die Agentur, in der viele Szenen spielen, sind absolute Wohlfühl-Orte. Die Charaktere selbst sind einzigartig, authentisch und facettenreich. Die Geschichte wird abwechselnd aus den Perspektiven der vier beschrieben, wodurch man einen Einblick in die Gedanken- und Gefühlswelt jedes Einzelnen erhält. Die individuellen Geschichten und Persönlichkeiten der Freunde gestalten das Buch zudem spannend und abwechslungsreich. Ich könnte gar nicht sagen, welcher der Charaktere mir am sympathischsten oder am meisten ans Herz gewachsen ist. Ich konnte mich in jeden Einzelnen hineinversetzen und mit ihm oder ihr mitfiebern.
Des Weiteren behandelt der Roman viele Themen, die jeden von uns im Alltag betreffen, wie Selbstvertrauen und Freundschaft, aber auch ernstere Themen wie beispielsweiße Verlust. Dabei werden Situationen jedoch nie unnötig aufgebauscht oder dramatisiert. So entstehen keine Längen während des Lesens. Allgemein ist der Schreibstil der Autorinnen flüssig und angenehm zu lesen. Anfangs hat es mich zwar ein wenig aus dem Lesefluss gebracht, dass zum Beispiel bei Berufsbeschreibungen sowohl die männliche als auch die weibliche Form verwendet wird, dies ist mir im Laufe des Buches aber nicht mehr aufgefallen.
Zudem empfinde ich es als positiv, dass wirklich die Freundschaft der vier und nicht eine Romanze im Vordergrund der Geschichte steht. Dies ist bei vergleichbaren Romanen leider nur selten der Fall. In diesem Buch haben mich die Unterhaltungen der Protagonisten und deren liebenswerter Umgang miteinander sehr gut unterhalten und oft zum Lachen gebracht. Die Entwicklung der Beziehung erscheint mir hierbei weder zu schnell, noch erzwungen.
Mein Fazit:
„Let´s be wild“ ist ein unfassbar unterhaltsames Buch über eine wundervolle Freundschaft zwischen vier Menschen, die sich während eines wichtigen Lebensabschnittes begleiten und gegenseitig unterstützen. Das Setting und der Aufbau der Geschichte erinnert ein wenig an „Friends“- sie ist ebenso süchtig machend und wohltuend wie diese Serie!
Ich kann es kaum erwarten, Shae, Tyler, Evie und Adriana in Teil zwei der Reihe wieder in New York zu besuchen!
Vier Menschen und eine Influencer- Agentur in New York.
Als Shae mit Tyler in die Stadt zieht, um in der berühmten Agentur zu arbeiten, geht für sie ein Wunsch in Erfüllung. Doch ihr Start in der neuen Stadt ist genauso holprig wie der von Evie, die sich als Fotografin in der Weltstadt behaupten möchte. Auch Ariana, eine Mitarbeiterin der Agentur, hat mit ihrem Privatleben zu kämpfen. Doch die vier Freunde unterstützen sich gegenseitig dabei, in der Stadt Fuß zu fassen, ihre Träume zu verwirklichen und mit ihrer Vergangenheit abzuschließen.
Meine Meinung:
„Let´s be wild“ hat mich mehr als positiv überrascht!
Die Atmosphäre in der Geschichte ist unglaublich. Mit jedem Kapitel taucht man mehr in das Setting und damit in die laute und lebhafte Stadt ein. Die Apartments der Protagonisten und auch die Agentur, in der viele Szenen spielen, sind absolute Wohlfühl-Orte. Die Charaktere selbst sind einzigartig, authentisch und facettenreich. Die Geschichte wird abwechselnd aus den Perspektiven der vier beschrieben, wodurch man einen Einblick in die Gedanken- und Gefühlswelt jedes Einzelnen erhält. Die individuellen Geschichten und Persönlichkeiten der Freunde gestalten das Buch zudem spannend und abwechslungsreich. Ich könnte gar nicht sagen, welcher der Charaktere mir am sympathischsten oder am meisten ans Herz gewachsen ist. Ich konnte mich in jeden Einzelnen hineinversetzen und mit ihm oder ihr mitfiebern.
Des Weiteren behandelt der Roman viele Themen, die jeden von uns im Alltag betreffen, wie Selbstvertrauen und Freundschaft, aber auch ernstere Themen wie beispielsweiße Verlust. Dabei werden Situationen jedoch nie unnötig aufgebauscht oder dramatisiert. So entstehen keine Längen während des Lesens. Allgemein ist der Schreibstil der Autorinnen flüssig und angenehm zu lesen. Anfangs hat es mich zwar ein wenig aus dem Lesefluss gebracht, dass zum Beispiel bei Berufsbeschreibungen sowohl die männliche als auch die weibliche Form verwendet wird, dies ist mir im Laufe des Buches aber nicht mehr aufgefallen.
Zudem empfinde ich es als positiv, dass wirklich die Freundschaft der vier und nicht eine Romanze im Vordergrund der Geschichte steht. Dies ist bei vergleichbaren Romanen leider nur selten der Fall. In diesem Buch haben mich die Unterhaltungen der Protagonisten und deren liebenswerter Umgang miteinander sehr gut unterhalten und oft zum Lachen gebracht. Die Entwicklung der Beziehung erscheint mir hierbei weder zu schnell, noch erzwungen.
Mein Fazit:
„Let´s be wild“ ist ein unfassbar unterhaltsames Buch über eine wundervolle Freundschaft zwischen vier Menschen, die sich während eines wichtigen Lebensabschnittes begleiten und gegenseitig unterstützen. Das Setting und der Aufbau der Geschichte erinnert ein wenig an „Friends“- sie ist ebenso süchtig machend und wohltuend wie diese Serie!
Ich kann es kaum erwarten, Shae, Tyler, Evie und Adriana in Teil zwei der Reihe wieder in New York zu besuchen!