Positiv überrascht!

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
lin8208 Avatar

Von

Ich habe schon einige Bücher beider Autorinnen gelesen und mochte sie bisher immer gerne. Auch dieses hat mich hierbei nicht enttäuscht. Der lockere, leichte Schreibstil bringt einen sehr gut in die Geschichte hinein und reißt einen mit ins Geschehen. Das Setting hat mich schon zu Beginn sofort begeistert. Ich liebe New York mit seinem Treiben und finde, dass es sehr gut in die Geschichte hineinpasst, auch wenn ich nicht weiß, ob ich allen Inhalten, wie z.B. der Zeitdauer einer Wegstrecke, zustimmen würde. Da ich selbst schon in NYC war, kann ich sagen, dass alles nochmal viel größer und aufregender ist, als man es sich im Voraus vorstellt. Die Entfernungen sowie die Zeit, die für einzelne Strecken aufgewendet werden müssen, sind noch einmal deutlich extremer. Abgesehen davon hat mich schon der Anfang des Buchs in seinen Bann gezogen. Ich habe noch nie eine Geschichte gelesen, die aus vier Perspektiven bestand und muss zugeben, dass dieses Buch der perfekte Einstieg dafür war. Die Aufmachung von „Let’s be wild“ hat mir im Gesamten sehr gut gefallen. Zuerst wirkte die Geschichte etwas einseitig, da man wegen den vier Perspektiven quasi „einzelne“ Geschichten über die Charaktere gelesen hat. Mit der Zeit, wenn diese sich näher kennengelernt haben, hat es sich zu einer gesamten Geschichte zusammengefügt. Auch wenn ich dies zu Beginn als negativ betrachtet habe, muss ich nun doch sagen, dass die Geschichte so viel authentischer und einfühlsamer wirkt. Im Buch werden einige wichtige Themen angesprochen, die nicht zu tief thematisiert, aber dennoch mehrfach angesprochen werden. Dies passt super zum NYC-Setting, da diese Stadt nur so vor Diversität sprüht. Ungewohnt war zuerst, dass bei „Let’s be wild“ die Freundschaft im Vordergrund stand. Ich finde es jedoch spannend, dass sich bei diesem Buch nicht alles um einen Love Interest dreht, sondern vielmehr um die enge freundschaftliche Beziehung.
Im Gesamten muss ich zugeben, dass ich von diesem Buch wirklich überrascht war. Ich hatte im Vorfeld nicht den Klappentext gelesen und bin somit unwissend in die Geschichte gestartet. Auch wenn ich mir „Let’s be wild“ völlig anders vorgestellt habe, hat mir das Buch gut gefallen. Ich freue mich auf Band zwei.