Klingt richtig gut!
Ich habe mir für 2024 einen Karin-Slaughter-Marathon vorgenommen, habe diesen vor einer Weile auch bereits angefangen und hatte gar nicht mit einem neuen Teil gerechnet. Umso besser, dass die Leseprobe so gut klingt! Das Buch ist direkt auf meine Wunschliste gewandert, auch wenn ich natürlich hoffe, dass ich hier Glück habe.
Das Cover finde ich schöner als viele Cover der alten Ausgaben der alten Bücher. Die neuen Ausgaben sind da einfach meiner Meinung nach besser gestaltet. Ob die Katze wohl einen Zusammenhang zum Buch hat? Ehrlich gesagt finde ich auch den Schreibstil (oder die Übersetzung? Ich weiß nicht, woran es liegt) besser als bei den Büchern der Grant-County-Reihe. Man merkt hier einfach eine Weiterentwicklung, die dafür sorgt, dass sich hier die Seiten quasi von selbst umblättern und ich viel schneller lese als bei den alten Büchern. Das ist mir aber auch schon beim letzten Teil vor diesem ("Die letzte Nacht") aufgefallen.
Bereits die Karte am Anfang hat mir Lust auf das Buch gemacht. Normalerweise haben Thriller und Krimis solche Karten nicht, deswegen sind Bücher mit Karten (und deren Notwendigkeit) immer etwas Besonderes für mich.
Anfangs war ich etwas verwirrt, als die ganzen neuen Namen genannt wurden. Nachdem dann aber die Familie hinter der Unterkunft vorgestellt wurde, bin ich mir sicher, dass auch die anderen Gäste gut vorgestellt werden im weiteren Teil des Buchs.
Mercy ist mir direkt ans Herz gewachsen; zu schade, dass sie das Mordopfer ist. Die Familie scheint aber viele mögliche Täter zu bieten - ich bin gespannt, ob es tatsächlich ein Familienmitglied ist oder ob es ein Problem mit einem Gast gab. Und falls es jemand aus der Familie war - wer? Der Vater wohl eher nicht, so wie er körperlich beschrieben wurde.
Ich bin auf jeden Fall sehr gespannt auf das Buch! Es hat definitiv Lust auf das Camp-Feeling gemacht.
Das Cover finde ich schöner als viele Cover der alten Ausgaben der alten Bücher. Die neuen Ausgaben sind da einfach meiner Meinung nach besser gestaltet. Ob die Katze wohl einen Zusammenhang zum Buch hat? Ehrlich gesagt finde ich auch den Schreibstil (oder die Übersetzung? Ich weiß nicht, woran es liegt) besser als bei den Büchern der Grant-County-Reihe. Man merkt hier einfach eine Weiterentwicklung, die dafür sorgt, dass sich hier die Seiten quasi von selbst umblättern und ich viel schneller lese als bei den alten Büchern. Das ist mir aber auch schon beim letzten Teil vor diesem ("Die letzte Nacht") aufgefallen.
Bereits die Karte am Anfang hat mir Lust auf das Buch gemacht. Normalerweise haben Thriller und Krimis solche Karten nicht, deswegen sind Bücher mit Karten (und deren Notwendigkeit) immer etwas Besonderes für mich.
Anfangs war ich etwas verwirrt, als die ganzen neuen Namen genannt wurden. Nachdem dann aber die Familie hinter der Unterkunft vorgestellt wurde, bin ich mir sicher, dass auch die anderen Gäste gut vorgestellt werden im weiteren Teil des Buchs.
Mercy ist mir direkt ans Herz gewachsen; zu schade, dass sie das Mordopfer ist. Die Familie scheint aber viele mögliche Täter zu bieten - ich bin gespannt, ob es tatsächlich ein Familienmitglied ist oder ob es ein Problem mit einem Gast gab. Und falls es jemand aus der Familie war - wer? Der Vater wohl eher nicht, so wie er körperlich beschrieben wurde.
Ich bin auf jeden Fall sehr gespannt auf das Buch! Es hat definitiv Lust auf das Camp-Feeling gemacht.