Alptraumhafte Flitterwochen
Special Agent Will Trent überrascht seine Frau Sara Linton mit einer Woche auf der McAlpine Lodge, wo sie ihre Flitterwochen verbringen wollen und die für Gäste nur durch eine lange Wanderung zu erreichen ist. Doch genau diese Abgeschiedenheit ohne Handyempfang ist von Beiden gewünscht. Das es aber nicht so entspannend verlaufen soll wie gewünscht müssen die beiden schnell erkennen. Den es sind einige Gäste auf der Lodge, die es mit der Wahrheit nicht ganz so genau nehmen. Zudem wird Will`s schlimmster Alptraum wahr, den er trifft hier auf einen alten Bekannten, den er noch von seiner Zeit aus dem Heim kennt, der ihm damals das Leben zur Hölle gemacht hat. Bei einem abendlichen Bad im See wird die Nacht plötzlich von einem markerschütternden Schrei gestört. Das hier ein Mensch in Lebensgefahr schwebt wird schnell klar. Doch Will und Sara kommen zu spät. Die Mordermittlungen laufen erst mal ins Leere, denn es stellt sich heraus, dass eigentlich jeder ein Motiv für diesen Mord hat.
Die Bücher von Karin Slaugther sind immer wieder ein Garant für gute Unterhaltung. Ihre Bücher sind voller Überraschungen und unvorhersehbaren Wendungen. Allerdings hatte ich dieses Mal auf den ersten hundert Seiten ein Problem mich auf die vielen Protagonisten zu fokussieren. Doch dann wurde es so richtig spannend. Die unglaublichen Machenschaften, die auf der Lodge herrschen machen es tatsächlich sehr schwer sich auf einen Verdächtigen einzulassen. Die Lösung wird dann auch tatsächlich erst ganz am Ende preisgegeben. Der Schreibstil ist gewohnt flüssig und gut zu lesen, die Charaktere werden authentisch beschrieben und die Herzenskälte, die manche verströmen, ist manchmal greifbar. Das Cover passt sehr gut zu dem Buch und drückt Unbehagen aus. Mir hat das Buch sehr gut gefallen, auch wenn es nicht ganz 5 Sterne geworden sind.
Die Bücher von Karin Slaugther sind immer wieder ein Garant für gute Unterhaltung. Ihre Bücher sind voller Überraschungen und unvorhersehbaren Wendungen. Allerdings hatte ich dieses Mal auf den ersten hundert Seiten ein Problem mich auf die vielen Protagonisten zu fokussieren. Doch dann wurde es so richtig spannend. Die unglaublichen Machenschaften, die auf der Lodge herrschen machen es tatsächlich sehr schwer sich auf einen Verdächtigen einzulassen. Die Lösung wird dann auch tatsächlich erst ganz am Ende preisgegeben. Der Schreibstil ist gewohnt flüssig und gut zu lesen, die Charaktere werden authentisch beschrieben und die Herzenskälte, die manche verströmen, ist manchmal greifbar. Das Cover passt sehr gut zu dem Buch und drückt Unbehagen aus. Mir hat das Buch sehr gut gefallen, auch wenn es nicht ganz 5 Sterne geworden sind.