Ein Sammelsurium rund um die erste Tiefsee-Expedition
"Leuchten am Meeresgrund: Aus dem Logbuch der ersten Tiefsee-Expedition" von Brad Fox klang total spannend und auch die Leseprobe überzeugt mich total. Leider konnte das eigentliche Buch dann nicht mehr mithalten.
Die Teile des Buchs, in denen es um die ersten Tiefsee-Expeditionen geht, sind super. Allein die Vorstellung, dass man sich 1930 getraut hat, in einer kugelförmigen Bathysphäre bis 900 m unter die Wasseroberfläche zu bewegen, um die Tiefsee zu erforschen, ist faszinierend. Und die Beschreibung der Tauchgänge auch, genauso wie die vielen Illustrationen der Lebewesen, die in der Tiefsee zum ersten Mal gesehen und beschrieben wurden.
Allerdings driftet der Autor meiner Meinung nach zu stark in andere Richtungen ab und macht immer mal wieder zeitliche Sprünge nach vorne oder hinten und das hat mich total abgelenkt und mir den Spaß am Lesen genommen. Wenn sich die Leserinnen und Leser nicht daran stören, ist es ein tolles Sachbuch, das einen Einblick in die Anfänge der Tiefseeforschung gibt.
Die Teile des Buchs, in denen es um die ersten Tiefsee-Expeditionen geht, sind super. Allein die Vorstellung, dass man sich 1930 getraut hat, in einer kugelförmigen Bathysphäre bis 900 m unter die Wasseroberfläche zu bewegen, um die Tiefsee zu erforschen, ist faszinierend. Und die Beschreibung der Tauchgänge auch, genauso wie die vielen Illustrationen der Lebewesen, die in der Tiefsee zum ersten Mal gesehen und beschrieben wurden.
Allerdings driftet der Autor meiner Meinung nach zu stark in andere Richtungen ab und macht immer mal wieder zeitliche Sprünge nach vorne oder hinten und das hat mich total abgelenkt und mir den Spaß am Lesen genommen. Wenn sich die Leserinnen und Leser nicht daran stören, ist es ein tolles Sachbuch, das einen Einblick in die Anfänge der Tiefseeforschung gibt.