Roman und Fachbuch zugleich
Angelockt durch das wunderschöne Cover hatte ich sofort Lust auf das „Leuchten am Meeresgrund“ von Brad Fox. Durch die vielen Grafiken wird das Buch und seine Geschichte noch spannender und auch für nicht-wissenschaftlich-affine Menschen Leser*innen anschaulich. Durch die Verknüpfung der historischen Fakten sowie der Erzählung entsteht eine angenehme Mischung aus Roman und Fachbuch, welche das Buch nicht „zu trocken“ werden lässt. Auch positiv hervorzuheben ist, dass sich auch auf eine weibliche Protagonistin bezogen wird, diese wurden bekanntlich lange Zeit wenig beachtet. Durch die beiden weiteren Protagonisten entstehen weitere fachlich äußerst interessante Beiträge, welche meiner Meinung nach äußerst interessant ausgearbeitet wurden. Natürlich erhebt das Buch eine fachliche Tiefe, weshalb man zu eigener Recherche eingeladen wird.
Durch die ausführlichen Literaturverweise am Ende (ca. 30 Seiten) besteht auch die Möglichkeit noch tiefer in die Tiefsee einzutauchen.
Ein Kritikpunkt ist jedoch, dass das Buch in reinweißem Druck erscheint. Meiner Meinung nach nicht nachhaltig und vielleicht auch nicht so gut für unsere Gewässer ;) mich persönlich hat auch die Griffigkeit der Seiten gestört, das ist aber eine persönliche Präferenz.
Durch die ausführlichen Literaturverweise am Ende (ca. 30 Seiten) besteht auch die Möglichkeit noch tiefer in die Tiefsee einzutauchen.
Ein Kritikpunkt ist jedoch, dass das Buch in reinweißem Druck erscheint. Meiner Meinung nach nicht nachhaltig und vielleicht auch nicht so gut für unsere Gewässer ;) mich persönlich hat auch die Griffigkeit der Seiten gestört, das ist aber eine persönliche Präferenz.