Rauh wie die Nordsee

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
gwedair Avatar

Von

"Leute von Früher" von Kristin Höller zieht den Leser schnell in seinen Bann, zieht ihn immer tiefer hinein und spuckt ihn am Ende mit einer seltsamen Leere im Bauch wieder aus.
Das klingt zunächst negativ, zeigt aber wie sehr die Geschichte in ihren Bann zieht.
Das Cover zeigt sich um aufgeregt und beinahe selbst altertümlich. Der Name des Buchs wirkt zunächst belanglos, bekommt aber ebenso noch Bedeutung je länger man liest.
Auch der Schreibstil, der sich oft liest wie wenn man einer kleinen Drohne, angefüttert mit den Gedanken der Hauptperson Marlene, auf der Insel Strand folgt. Zunächst alles sehr distanziert, später immer weiter auf die Person zentriert.
Die vermittelte Atmosphäre ist rau und unwirklich obwohl es mitten in einem Urlaubsgebiet spielt. Trotz alledem schafft es Kristin Höller mit "Leute von Früher" eine unglaublich gute Geschichte zu präsentieren die noch viel Spielraum für die eigenen Gedanken lässt und bis zum Ende nicht mehr loslässt.