Vergangene Zeiten
Kristin Höllers Roman ist für mich eine perfekte Sommerlektüre.
Leicht und locker beschreibt sie eine Insel im Nordfriesland namens Strand.
Diese Insel ist besonders... denn in der Stadt ist alles wie vor 100 Jahren. Keine Handys, Fernseher oder gar Heizungen.
Marlene arbeitet dort in einem kleiden Laden der Tourismuszeit wie viele andere Studentinnen. Sie lebt in einem extra für Angestellten in einem extra angelegten kleinem Gebiet mit Holzhütten am Stadtrand. Sobald sie dieses verlässt muss sie in ihre Rolle der vergangenen Zeit schlüpfen.
Ihr Leben auf der Insel tröpfelt vor sich hin bis sie die vis a bis arbeitende Janne kennenlernt, die ihr Leben auf den Kopf stellt.
Ein schöner Roman, über Sommer, Urlaub, Familienkonstellationen, Freundschaft, queere Liebe und vergangene Zeiten.
Ich habe die jede Seite genossen und empfehle das Buch gerne weiter.
Leicht und locker beschreibt sie eine Insel im Nordfriesland namens Strand.
Diese Insel ist besonders... denn in der Stadt ist alles wie vor 100 Jahren. Keine Handys, Fernseher oder gar Heizungen.
Marlene arbeitet dort in einem kleiden Laden der Tourismuszeit wie viele andere Studentinnen. Sie lebt in einem extra für Angestellten in einem extra angelegten kleinem Gebiet mit Holzhütten am Stadtrand. Sobald sie dieses verlässt muss sie in ihre Rolle der vergangenen Zeit schlüpfen.
Ihr Leben auf der Insel tröpfelt vor sich hin bis sie die vis a bis arbeitende Janne kennenlernt, die ihr Leben auf den Kopf stellt.
Ein schöner Roman, über Sommer, Urlaub, Familienkonstellationen, Freundschaft, queere Liebe und vergangene Zeiten.
Ich habe die jede Seite genossen und empfehle das Buch gerne weiter.