Schöne Passagen, aber nicht mitreißend
Ich finde das Cover mit den Sonnenblumen unglaublich schön, dieses hätte wohl auch Van Gogh selbst gefallen. Das Buch fühlt sich insgesamt sehr wertig an.
Die Schriftstellerin nimmt mit auf eine nicht alltägliche Liebesgeschichte zweier Männer und einer Frau in einer Dreiecksbeziehung. Aber auch Verlust und Einsamkeit prägen die Geschichte. In übersichtlichen Kapitel wird zwischen der Leere im Heute und Verbundenheit und Glück in der Vergangenheit gesprungen. Auch wenn das Buch einige unglaublich zarte, wunderbar formulierte Sätze enthält bin ich mit der Hauptfigur Ellis nicht komplett mitgegangen und das Buch hat mich nicht komplett mitgerissen. Zum Beispieo die einzelnen Szenen mit seinem jüngeren Kollegen haben mich nicht abgeholt. Trotzdem finde ich dir Autorin spannend und werde auch das nächste Buch von ihr im Auge behalten. Wäre es möglich würde das Buch gerne mit 3,5 bewerten.
Die Schriftstellerin nimmt mit auf eine nicht alltägliche Liebesgeschichte zweier Männer und einer Frau in einer Dreiecksbeziehung. Aber auch Verlust und Einsamkeit prägen die Geschichte. In übersichtlichen Kapitel wird zwischen der Leere im Heute und Verbundenheit und Glück in der Vergangenheit gesprungen. Auch wenn das Buch einige unglaublich zarte, wunderbar formulierte Sätze enthält bin ich mit der Hauptfigur Ellis nicht komplett mitgegangen und das Buch hat mich nicht komplett mitgerissen. Zum Beispieo die einzelnen Szenen mit seinem jüngeren Kollegen haben mich nicht abgeholt. Trotzdem finde ich dir Autorin spannend und werde auch das nächste Buch von ihr im Auge behalten. Wäre es möglich würde das Buch gerne mit 3,5 bewerten.