Ein nettes Jugendbuch
Eigentlich ist es eine düstere von Kohledruck getränkte Welt, in der Cleo lebt. Jedes Haushaltsgerät in Rußstadt wird von Kohle betrieben. Dazu erinnert das Szenario an das 19. Jahrhundert mit reichen Industriellen, Handwerkern und Fußvolk, dass sich in den Fabriken abmühen muss. Für die Sicherheit in der Stadt sorgen die Schornsteinfeger, die zum einen das Überleben der Menschen sicherstellen aber auch ihre Macht gnadenlos ausnutzen. Erst als Cleo in diese begehrte Kaste aufsteigt, merkt sie, dass nicht alles Gold ist, was glänzt und das die Schwärze viel tiefer geht und äußerst bedrohlich ist. Ein schönes Jugendbuch über Freundschaft, Zusammenhalt, Gefahr mit einer vorlauten Heldin aus dem Volk. Manchmal wird ein bisschen zu viel Klischee bedient und man sollte die Wirkungsweisen der Maschinen und den Einsatz bzw. das Abbrennen der Kohle nicht technisch hinterfragen, denn hier passt so einiges nicht. Aber wenn man diese Aspekte ausblendet, ist das Buch durchaus lesenswert und man freut sich auf die Fortsetzung.