Spannende Dystopie
Ich habe mich sehr gefreut, dass ich "Lichterloh - Stadt unter Ruß" von Sarah M. Kempen lesen durfte. Es ist ein dystopischer Jugendroman, der von seiner Thematik her absolut begeistert und schon durch seine "Ruß-Schornsteinfeger"-Thematik ein Alleinstellungsmerkmal hat. Ich habe auch am nicht gedacht, dass mich das so packen kann - aber die Geschichte hat es geschafft.
Der Schreibstil von Sarah M. Kempen ist sehr bildhaft, detailliert und absolut kurzweilig. Die Beschreibungen von Rußstadt, den Vierteln etc. ist wirklich sehr gelungen, man kann sich diese Welt gut vor Augen führen. Auch die Berufsstände sind sehr interessant dargestellt mit ihren Nachnamen und der Hierarchie. Cleo und Gwynnie sind zwei tolle Charaktere, sehr stark - vor allem Cleo, die einen tollen Charakter hat. Hilfsbereit, clever und versucht überall das Beste raus zu holen - die Chance Schornsteinfegerin zu werden nutzt sie, nicht nur um Mut in der Bevölkerung zu wecken, sondern weil es für sie eine Bedeutung hat. Aber Lehrjahre sind bekanntlich keine Herrenjahre - auch das bekommt Cleo zu spüren. Einige Familien in der Schornsteinfegergilde sind sehr von sich und ihrer Arbeit überzeugt - und blicken auf die normalen Arbeiter herab. Ich bin wirklich begeistert von dieser spannenden und vielseitigen Geschichte!
Und zuallerletzt sollte man auch diese tolle Cover- und Buchgestaltung nicht vergessen. Wunderschön!
Ich bin auf den zweiten Band gespannt!
Der Schreibstil von Sarah M. Kempen ist sehr bildhaft, detailliert und absolut kurzweilig. Die Beschreibungen von Rußstadt, den Vierteln etc. ist wirklich sehr gelungen, man kann sich diese Welt gut vor Augen führen. Auch die Berufsstände sind sehr interessant dargestellt mit ihren Nachnamen und der Hierarchie. Cleo und Gwynnie sind zwei tolle Charaktere, sehr stark - vor allem Cleo, die einen tollen Charakter hat. Hilfsbereit, clever und versucht überall das Beste raus zu holen - die Chance Schornsteinfegerin zu werden nutzt sie, nicht nur um Mut in der Bevölkerung zu wecken, sondern weil es für sie eine Bedeutung hat. Aber Lehrjahre sind bekanntlich keine Herrenjahre - auch das bekommt Cleo zu spüren. Einige Familien in der Schornsteinfegergilde sind sehr von sich und ihrer Arbeit überzeugt - und blicken auf die normalen Arbeiter herab. Ich bin wirklich begeistert von dieser spannenden und vielseitigen Geschichte!
Und zuallerletzt sollte man auch diese tolle Cover- und Buchgestaltung nicht vergessen. Wunderschön!
Ich bin auf den zweiten Band gespannt!