Lichtungen

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
lesemäuschen2469 Avatar

Von

"Lichtungen" von Iris Wolff ist ein außergewöhnlicher Roman, der auf einfühlsame und poetische Weise die Geschichte einer besonderen Freundschaft erzählt. Die Handlung vollzieht sich in einem kommunistischen Vielvölkerstaat Rumänien und spannt sich über mehrere Jahrzehnte.

Die Hauptfiguren des Romans sind Lev, ein elfjähriger Junge, der über Wochen ans Bett gefesselt ist, und Kato, ein Mädchen, das von allen gemieden wird. Als Lev Hilfe bei seinen Hausaufgaben benötigt, wird ausgerechnet Kato zu ihm ans Krankenbett geschickt. Zwischen den beiden entwickelt sich eine unverbrüchliche Verbindung, die Lev aus seiner Versteinerung löst und den beiden Jugendlichen einen Halt in ihrer schwierigen Umgebung bietet.

Der Roman springt dann in die Zukunft, wo Lev noch immer die Pfade ihrer gemeinsamen Kindheit durchläuft, während Kato bereits vor Jahren in den Westen aufgebrochen ist. Ihre einzige Verbindung sind die gezeichneten Postkarten, die Kato aus ganz Europa an Lev schickt. Doch dann erreicht Lev eine Karte aus Zürich, auf der nur ein Satz steht: "Wann kommst du?"

Die Autorin Iris Wolff gelingt es auf beeindruckende Weise, den Moment zu beschreiben, wenn ein Leben ans andere rührt. Ihre Sprache ist kunstvoll und poetisch, und sie vermittelt die berührende Freundschaft zwischen Lev und Kato auf eine sehr einfühlsame Art und Weise. Man spürt förmlich das Leuchten dieser Freundschaft, das noch lange nachklingt.

Der Roman zeichnet nicht nur das Porträt einer außergewöhnlichen Freundschaft, sondern auch ein eindringliches Bild des kommunistischen Vielvölkerstaates Rumänien. Die Zeit und der Ort bilden einen eindrücklichen Hintergrund für die Geschichte und vermitteln dem Leser ein Gefühl für die politischen und gesellschaftlichen Umstände, in denen sich die Protagonisten bewegen.

"Lichtungen" ist ein Buch, das mich tief berührt hat. Die Geschichte von Lev und Kato ist eine Geschichte von Freundschaft, Verbundenheit und der Suche nach dem eigenen Platz in der Welt. Iris Wolff gelingt es, all das auf eine eindrucksvolle und emotionale Weise zu erzählen. Ich kann das Buch jedem empfehlen, der gerne mitreißende Geschichten liest, die noch lange nachwirken.