Zeiten der Wende
Zu Beginn der LP lernen wir Kathrin Bahrenbeck und ihre Familie kennen. Bahrenbecks wollen nach der Wende ihre Gurkenfabrik neu aufbauen und benötigen dafür einen Kredit. Julian Albrecht, ein junger Bankberater wird von Köln an den Spreewald geschickt, um die Kunden der Bank zu beraten.
Kathrins Eltern sind seine ersten Klienten.
Der Klappentext verrät, dass sich Julian und Kathrin , die sich bislang nicht sonderlich für Männer, sondern für die Fabrikinteressierte, ineinander verlieben und durch irgendwelches Schicksal getrennt werden. Aber warum werden sie getrennt?
Ein angenehmer Schreibstil, flüssig zu lesen. Die LP verspricht eine schöne Geschichte um die Liebe zweier junger Menschen nach der Wende. Hätte gerne mehr gelesen.
Kathrins Eltern sind seine ersten Klienten.
Der Klappentext verrät, dass sich Julian und Kathrin , die sich bislang nicht sonderlich für Männer, sondern für die Fabrikinteressierte, ineinander verlieben und durch irgendwelches Schicksal getrennt werden. Aber warum werden sie getrennt?
Ein angenehmer Schreibstil, flüssig zu lesen. Die LP verspricht eine schöne Geschichte um die Liebe zweier junger Menschen nach der Wende. Hätte gerne mehr gelesen.