Eine herzerwärmende RomCom mit Charme

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
silversparklingpages Avatar

Von

* Rezensionsexemplar *

Dieses Buch wird jedem gefallen. Mir jedenfalls hat es so gut gefallen, dass ich es gleich zweimal lesen musste - naja, vielleicht musste ich es ein zweites Mal lesen, weil ich mich nach einem halben Jahr nicht mehr an alles erinnern konnte. 😅 Jetzt kann ich euch aber alles über das Buch erzählen, was mir gefallen hat.

Cover
Mit dem Sketch Stil der Hauptperson und des Wohnhauses im Hintergrund fängt einen das Cover mit seiner Schlichtheit. Die gelben und rosa Punkte auf dem blauen Hintergrund geben dem ganzen ein verspieltes Aussehen.

Inhalt
Julie kann sich nie entscheiden, doch eines weiß sie sicher: Sie muss aus ihrem Leben raus. Ohne groß nachzudenken, begibt sie sich nach Brighton, wo sie ein Zimmer gemietet hat. Bei der Ankunft stellt sich heraus, dass sie sich das Zimmer mit einem Fremden teilen muss. Und das geht gar nicht! Als sie im Restaurant "Little Italy" - welches sich unter den Wohnungen befindet - nicht nur Zuflucht, sondern auch gleich eine neue Freundin findet, gibt sie allem noch eine Chance. Und merkt bald, dass doch noch ganz viele Überraschungen auf sie warten.

Meine Leseerfahrung
Ohne großes Ausholen starten wir direkt damit, als Julie herausfindet, dass sie nicht alleine im Zimmer wohnen wird. Man wird sofort in die Geschichte hineingezogen durch die humorvollen Charaktere und das cozy Setting, vor allem, sobald wir das erste Mal im "Little Italy" sind.

Durch seinen angenehmen Schreibstil und die angenehme Länge der Kapitel ist diese RomCom ein ideales Buch, wenn man etwas Schnelleres zwischendurch lesen möchte.

Obwohl das Buch leicht, mit vielen Passagen, bei denen man laut auflacht, ist, kommen dennoch einige unangenehme Gefühle bei beiden Protagonisten auf.

Besonders hervorheben muss ich Julies Gefühle ihren Eltern gegenüber. Sie hat sich verpflichtet gefühlt, in die Fußstapfen ihrer Eltern zu steigen. Als sie mit ihnen über ihre wahren Gefühle redet, kommt der schönste Teil, der vielen von uns gegeben werden sollte: Julies Eltern reagieren mit Liebe, Verständnis und Akzeptanz. Sie bringen sie in gewisser Weise sogar dazu, ihren eigenen Weg zu gehen. Denn so sollten Eltern reagieren.

Es gibt zwar einen Thrid Act Breakup, doch ich finde die Art wie der "He falls first" Trope umgesetzt wurde, gleicht den unbeliebten Teil aus. Besonders wie der Leser durch Alex Sicht langsam mit ihm erkennt, dass Gefühle für Julie aufkommen, bereitet einem zusätzlich ein Flattern im Bauch.

Auch die schleichende Entwicklung der Beziehung zwischen Julie und Alex lässt einen ganz aufgeregt werden. Wie sie miteinander warm werden und sich langsam öffnen, die leichten Berührungen und das spielerische Zanken * hust als er den Arm auf ihren Schultern lässt 🤤 hust * . . . All diese Kleinigkeiten vervollständigen den RomCom Aspekt des Buches und lassen es herausstechen.

Die Charaktere
Bevor ich zu unseren Protagonisten komme, muss ich mal alle Nebencharaktere wie Hannah, Mrs Gastrell, Orlando und Dante, sowie Alex Großmutter erwähnen. Sie alle sind ein wichtiger Teil, warum wir uns überhaupt erst in Brighton wohlfühlen und ohne die, diese Geschichte nicht annähernd das wäre, was sie ist. Sie wachsen einem so sehr ans Herz, dass man diese kleine Familie am Ende des Buches nicht verlassen möchte (ein Glück, dass es noch einen Band gibt).

Julie hat Schwierigkeiten Entscheidungen zu treffen und ich glaube, der Großteil von uns kann das absolut nachempfinden. Sie weiß, wer sie ist, doch leider nicht wohin sie möchte, weshalb sie anfängt ein bisschen im "Little Italy" als Kellnerin auszuhelfen, auch wenn es ihr absolut nicht liegt. Doch man merkt, dass es ihr anfängt Spaß zu machen. Sie hatte ein ziemlich behütetes Leben und man merkt richtig, wie ihr ein Stein vom Herzen fliegt, als ihre Eltern ihr versichern, dass sie keinen Druck auf sie ausüben.

Alex scheint anfangs distanziert zu sein, doch girls, glaubt mir, wenn ich sage, dass ihr euch Hals über Kopf in Alex verlieben werdet. Mit jedem Detail, dass wir über ihn herausfinden und seinem Verhalten gegenüber Julie, wird er nur noch begehrenswerter. Er ist einfach so süß und der atoxischste Mann ever.

Fazit
Eine schnelle RomCom, die sicher jeden zum Lachen bringt und jeder mögen wird. Hoffentlich sehen wir Julie und Alex im nächsten Band wieder!