Ungewöhnlich und mitreißend zugleich
Das Cover finde ich wirklich gelungen. Es verrät nicht viel über das Buch, so macht man sich dennoch Gedanken, worum es eigentlich geht. Der Schreibstil ist klasse, leicht geschrieben und flüssig erzählt. Man wird regelrecht mitgerissen und landet in einer Geschichte, in der die innere Gefühlswelt der Protagonistin völlig auf dem Kopf steht.
Hier geht es hauptsächlich um Lio. Das Verhältnis zu ihrer Mutter, nicht gut. Zum Vater, still und unerwähnt. Dann sind da noch die traumatischen Erfahrungen, mit der Lio schon früh zu leben lernen musste und die ihr immer wieder den Weg versperren. Das führt zu Minderwertigkeitskomplexen und anderen Schwierigkeiten, die das Leben mit ihrem Freund Max in einer katastrophalen Beziehung enden lässt. Er ist eher labil und depressiv und deshalb auch keine große Stütze. Als sie unerwartet schwanger wird, muss sie mit ihren Gefühlen und Entscheidungen selbst klarkommen, da sie nicht wirklich jemanden hat, der ihr Halt gibt.
Dieser Roman hat mich gefesselt und auch tief bewegt. Hier kommt gut zum Ausdruck, dass man immer wieder mit Inneren Konflikten zu tun hat und wie schwer es manchmal ist, sie zu bewältigen.
Hier geht es hauptsächlich um Lio. Das Verhältnis zu ihrer Mutter, nicht gut. Zum Vater, still und unerwähnt. Dann sind da noch die traumatischen Erfahrungen, mit der Lio schon früh zu leben lernen musste und die ihr immer wieder den Weg versperren. Das führt zu Minderwertigkeitskomplexen und anderen Schwierigkeiten, die das Leben mit ihrem Freund Max in einer katastrophalen Beziehung enden lässt. Er ist eher labil und depressiv und deshalb auch keine große Stütze. Als sie unerwartet schwanger wird, muss sie mit ihren Gefühlen und Entscheidungen selbst klarkommen, da sie nicht wirklich jemanden hat, der ihr Halt gibt.
Dieser Roman hat mich gefesselt und auch tief bewegt. Hier kommt gut zum Ausdruck, dass man immer wieder mit Inneren Konflikten zu tun hat und wie schwer es manchmal ist, sie zu bewältigen.