Cover für Lila Eule

„Virtuos erzählte Zeitgeschichte – zum ersten Mal bereue ich, ein paar Jahre zu spät geboren zu sein.“ – Klaas Heufer-Umlauf

Lila Eule

Der Ostwest-LSD-Beatclub-Roman

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern (65)
Print

Auf den ersten Blick eine verzwickte deutsch-deutsche Liebesgeschichte: Carl aus Bremen, 18 Jahre alt, zieht aus Protest gegen seinen Nazi-Vater 1972 nach Ost-Berlin und verliebt sich in Mara – doch der Hippie fliegt aus der DDR. Nach dem Fall der Mauer sucht Carl seine große Liebe im Chaos des zerfallenden Sozialismus.

Auf den zweiten Blick ein skurriler Agententhriller: Maras Vater, Stasi-Offizier im Westeinsatz, hält Carl für einen LSD-Dealer und Spitzel, den der westdeutsche Verfassungsschutz auf ihn angesetzt hat. Er ließ ihn damals in den Knast werfen. Auf den dritten Blick die berauschende Geschichte vom Aufstand im Spießbürger-Deutschland: Carl und seine Freunde Sylwia und Sigi – Kabelträger in der Bremer Kult-Sendung „Beat-Club“ und Stammgäste in der Lila Eule – hören in den Songs von Jimi Hendrix und Janis Joplin das Vibrieren einer liberalen, weltoffenen Zeit.

Nach dem Mauerfall treffen sich die drei Freunde in der anarchistischen Technoszene Ost-Berlins wieder und stellen sich die große Frage: Warum ist der Mensch schlau genug, um zu erkennen, wie er die Welt besser machen kann, aber dumm genug, um daran immer wieder zu scheitern?

Ein hochaktueller Trip durch eine Zeit, in der sich vieles entwickelte, was im gegenwärtigen Rollback hin zum nationalistischen Dödel-Deutschland wieder abgeräumt werden soll.

Wir verlosen 30 Bücher.

Buchdetails

Leseprobe öffnen

Leseprobe öffnen

Verrate uns Deine Meinung

Autor:in

© Ivo Mayr / CORRECTIV

Cordt Schnibben

Cordt Schnibben, in Bremen geboren. Zieht nach dem Abitur aus Protest gegen die Nazi-Aktivitäten seines Vaters in die DDR. Studiert danach Wirtschaftswissenschaften in Bremen, Diplom -Ökonom. Absolvent der Hamburger Journalistenschule. Redakteur bei der "Zeit". Reporter und Ressortleiter beim „Spiegel“, entwickelte die App des Magazins und neue digitale Erzählformen.

Ausgezeichnet u.a. mit dem Theodor-Wolff-Preis, dem Egon-Erwin-Kisch-Preis, dem Henri-Nannen-Preis, dem Adolf-Grimme-Preis. Autor und Herausgeber vieler Bestseller, drehte viele TV-Dokumentationen. Schnibben gründete und leitet die Online-Lernplattformen „Reporterfabrik“, „Bürgerakademie“ und „BookTalk“, entwickelte die „Wolf-Schneider-KI“.

Details

Verlag CORRECTIV.Verlag
Genre Literatur
Erscheinungstermin 24.03.25
Seitenanzahl 528
ISBN 978-3-948013-30-1
Preis 29,00 €

Leseeindrücke

Weitere Bücher des Genres

Weitere Bücher des/r Autor:in

Weitere Bücher des Verlags