Ein Buch wie ein Paukenschlag
Das Cover von Cordt Schnibbens Roman "Lila Eule" ist bunt und schon ein absoluter Hingucker. Was soll ich sagen, das Buch ist einfach nur genial. Carl, erzogen von nationalsozialistischen Eltern, zieht achtzehnjährig in die damalige DDR und verliebt sich in Mara, die Tochter eines Stasi-Offiziers. Es ist seine Art von Rebellion gegen die ihm verhasste Gesinnung seines Vaters. Carls Mutter lebt zu diesem Zeitpunkt nicht mehr, sie stirbt als er fünfzehn Jahre alt und mitten in der Pubertät ist. Cordt Schnibben erzählt Carls Geschichte so emotional, bewegend und auch humorvoll, dass ich mich absolut in diese Zeit zurückversetzen konnte. Es scheint viel mit dem Lebenslauf des Autors selbst zu tun zu haben. Er weiß, wovon er schreibt und vermittelt es dem Leser in einer flüssigen und absolut authentischen Sprache. Schnibben erzählt von Carls ersten Versuchen dem anderen Geschlecht näher zu kommen, von seiner Schüchternheit, von seinem ängstlichen Stottern, aber auch von seinem Mut und die Beziehung zu seiner Familie und seinen Freunden. Alles wird ausprobiert, Protestaktionen, verschiedene politische Richtungen und Drogen, wie z.B.
LSD. Im Westen ist es ist die Zeit der Studentenbewegungen und der "Flower Power Ära". Im Osten bröckelt der Sozialismus und kein Geschichtsbuch kann die Entwicklung im geteilten Deutschland besser darstellen als wie es dieser hochkarätige Roman schafft. Carls Beziehung zu Mara zerbricht, aber nach dem Mauerfall wird er als Journalist nach Ost-Berlin geschickt und er begibt sich auf Spurensuche. Wird er Mara wiedersehen und was ist aus ihr geworden? Es ist ein politischer und gesellschaftskritischer Roman, ein Spionage-Roman, ein Liebes-Roman, ein Roman eines jungen Mannes der sich erst noch finden muss und ein Roman, in dem die Musik der damaligen Zeit nicht zu kurz kommt. Sie spielt eine große Rolle und am Ende findet man noch eine Spotify Playlist zur "Lila Eule", welche eine Kult-Disco in Bremen war. Da höre ich doch gerne mal wieder meine alten "Stones"-Schallplatten. Aufgepeppt wird alles noch durch sagenhaft viele und bunte Bilder, die zu den Kapiteln und dem Zeitgeschehen passen. Die Illustrationen von Rocket & Wink sind fantastisch und machen diese Lektüre zu einem Gesamtkunstwerk. Für mich gehört die "Lila Eule" jetzt schon zu den besten Büchern des Jahres 2025!
LSD. Im Westen ist es ist die Zeit der Studentenbewegungen und der "Flower Power Ära". Im Osten bröckelt der Sozialismus und kein Geschichtsbuch kann die Entwicklung im geteilten Deutschland besser darstellen als wie es dieser hochkarätige Roman schafft. Carls Beziehung zu Mara zerbricht, aber nach dem Mauerfall wird er als Journalist nach Ost-Berlin geschickt und er begibt sich auf Spurensuche. Wird er Mara wiedersehen und was ist aus ihr geworden? Es ist ein politischer und gesellschaftskritischer Roman, ein Spionage-Roman, ein Liebes-Roman, ein Roman eines jungen Mannes der sich erst noch finden muss und ein Roman, in dem die Musik der damaligen Zeit nicht zu kurz kommt. Sie spielt eine große Rolle und am Ende findet man noch eine Spotify Playlist zur "Lila Eule", welche eine Kult-Disco in Bremen war. Da höre ich doch gerne mal wieder meine alten "Stones"-Schallplatten. Aufgepeppt wird alles noch durch sagenhaft viele und bunte Bilder, die zu den Kapiteln und dem Zeitgeschehen passen. Die Illustrationen von Rocket & Wink sind fantastisch und machen diese Lektüre zu einem Gesamtkunstwerk. Für mich gehört die "Lila Eule" jetzt schon zu den besten Büchern des Jahres 2025!