Ganz großes Kino!!!

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
mike nelson Avatar

Von

Ganz großes Kino! Vielleicht nicht für die breite Masse... mich hat "Lila Eule" von Cordt Schnibben auf jeden Fall restlos begeistert! Ich habe die Story verschlungen, bin regelrecht für Tage abgetaucht (eine Art von Abtauchen, die sicher nicht vergleichbar ist mit einem LSD_Rausch, welcher im Buch ja eine nicht unerhebliche Rolle spielt). Schon als ich das Buch aus dem Correctiv-Verlag das erste Mal in Händen hielt und darin blätterte, dachte ich 'WoW' - klasse Aufmachung, doppelseitige wild-bunte Collagen als Auftakt zu jedem Kapitel und die Titel der Kapitel jeweils schräge Sätze aus dem anstehenden Kapitel... und am Ende noch eine Playlist, der passende Sound zur Story. Da hat sich jemand nicht nur Mühe gegeben... nimmt man den überaus abwechlungsreich-spannenden Inhalt mit dazu - da hat jemand sein Leben zwischen die Buchdeckel gegossen. Am Ende war mir auch nicht wichtig zu wissen, welche Parts der Geschichte erfunden und welche selbsterlebt sind. Carls Mutter stirbt, als er 15 ist. Carl ist Jahrgang 1952. Freunde, die Musik und der Beatclub retten ihn. Es geht sogar bis in den Marquee-Club nach London. Mit 18 macht Carl wahr, wozu ihn der Spruch seines Altnazi-Vaters immer mal wieder aufgefordert hat, wenn er etwas Kritisches sagt: "Geh doch nach drüben!". In Ost-Berlin lernt Carl nicht nur den 'befohlenen Sozialismus' kennen, sondern verliebt sich auch in die FDJlerin Mara, deren Vater ein hoher Stasi-Offizier ist. Es kommt zur Ausweisung, weil Carl als Westler natürlich beschattet und für ein Spitzel gehalten wird. 17 Jahre später, die DDR ist gerade Geschichte geworden, macht sich Carl, inzwischen Journalist bei einem Hamburger Blatt, auf die Suche nach Mara und seine Vergangenheit. Und erfährt so einiges über seine vergangenen Tage, was ihm bis dahin selbst noch nicht so klar war... und wie gut die Stasi und der Auslandsgeheimdienst der DDR über nahezu jede Einzelheit seines Lebens informiert war und auch kurz nach dem Zusammenbruch noch ist. Eine tolle Story und auch ein Stück Zeitgeschichte... dabei ausgesprochen musikalisch!