anders als erwartet, eher für ältere Kinder geeignet
„Lina und der Schnee-Engel“ ist das erste Kinderbuch von Bestsellerautorin Maggie O’Farrell. Es erschien im November 2024 und wird für Kinder ab 5 Jahren empfohlen. Auf 72 Seiten wird die märchenhafte Geschichte von Lina, einem kleinen bezauberndem Mädchen, erzählt. Diese trifft eines nachts ihren geheimnisvollen Schneeengel. Eigentlich dürfte sie diesen weder sehen, noch sich an ihn erinnern. Aber Lina kann beides. Sie denkt immer wieder an ihn und versucht ihn wieder zu treffen, teilweise indem sie sich in gefährliche Situationen begibt. Dieser Schutzengel entsteht, wenn man im Schnee einen Schneeengel hinterlässt. Jeder, der das macht, hat seinen persönlichen Schutzengel.
Lina ist ein neugieriges, nettes Mädchen, das schnell Vertrauen in den Schneeengel hat und versucht für alle ihre Liebsten und Bekannten einen Schutzengel zu organisieren. Der Schneeengel wirkt geheimnisvoll, aber auch etwas drollig.
Das Cover des Buches ist zauberhaft und wunderschön gestaltet. Die silbern schimmernde Farbe und die Darstellung von Lina und dem Schneeengel vermitteln die besondere Atmosphäre der Geschichte. Die Illustrationen von Daniela Jaglenka Terrazzini sind sehr passend zum Inhalt und spiegeln die Stimmung wieder. Ich finde sie etwas altmodisch gestaltet, wobei das nicht negativ gemeint ist und teilweise etwas mystisch. Die Seiten von außen der Häuser finde ich etwas gruselig für Kinder ab 5.
Einfühlsam und liebevoll schreibt Maggie O'Farrells. Sie schafft es, die Gefühle und Gedanken der kleinen Lina zu vermitteln. Die Autorin verwendet viele bildhafte Beschreibungen, die die winterliche und magische Stimmung des Buches unterstreichen. Die Sprache ist einfach, aber dennoch poetisch, und eignet sich gut zum Vorlesen und ist auch für Erwachsene wirklich ansprechend.
Die Geschichte regt zum Nachdenken an. Dennoch finde ich sie stellenweise ab 5 Jahren ungeeignet. Die Vorstellung, dass jemand in dein Haus kommt, du manchmal auf unerklärliche, fast beängstigende Weise aufwachst. Die Handlung könnte für sehr junge Leser beunruhigend sein, besonders die Themen Einbruch (durch den Engel) und Krankheit werden sicher auch Kinder hinterfragen. Auch sich selbst in Gefahr zu bringen, um seinen Schutzengel wieder zu sehen, ist vielleicht für einige Kinder in dem Alter ungünstig.
Lina ist ein neugieriges, nettes Mädchen, das schnell Vertrauen in den Schneeengel hat und versucht für alle ihre Liebsten und Bekannten einen Schutzengel zu organisieren. Der Schneeengel wirkt geheimnisvoll, aber auch etwas drollig.
Das Cover des Buches ist zauberhaft und wunderschön gestaltet. Die silbern schimmernde Farbe und die Darstellung von Lina und dem Schneeengel vermitteln die besondere Atmosphäre der Geschichte. Die Illustrationen von Daniela Jaglenka Terrazzini sind sehr passend zum Inhalt und spiegeln die Stimmung wieder. Ich finde sie etwas altmodisch gestaltet, wobei das nicht negativ gemeint ist und teilweise etwas mystisch. Die Seiten von außen der Häuser finde ich etwas gruselig für Kinder ab 5.
Einfühlsam und liebevoll schreibt Maggie O'Farrells. Sie schafft es, die Gefühle und Gedanken der kleinen Lina zu vermitteln. Die Autorin verwendet viele bildhafte Beschreibungen, die die winterliche und magische Stimmung des Buches unterstreichen. Die Sprache ist einfach, aber dennoch poetisch, und eignet sich gut zum Vorlesen und ist auch für Erwachsene wirklich ansprechend.
Die Geschichte regt zum Nachdenken an. Dennoch finde ich sie stellenweise ab 5 Jahren ungeeignet. Die Vorstellung, dass jemand in dein Haus kommt, du manchmal auf unerklärliche, fast beängstigende Weise aufwachst. Die Handlung könnte für sehr junge Leser beunruhigend sein, besonders die Themen Einbruch (durch den Engel) und Krankheit werden sicher auch Kinder hinterfragen. Auch sich selbst in Gefahr zu bringen, um seinen Schutzengel wieder zu sehen, ist vielleicht für einige Kinder in dem Alter ungünstig.