Bezaubernde Geschichte um ein Mädchen und seinen Schutzengel. Wundervoll!

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
kleinervampir Avatar

Von

Buchinhalt:

Die kleine Lina staunt nicht schlecht, als eines Nachts ein großer, eisig-kalter Engel mit wunderschönen, riesigen Flügeln in ihrem Zimmer auftaucht. Doch auch der Engel wundert sich: eigentlich dürfte er gar nicht sichtbar sein, doch Lina sieht ihn und spricht mit ihm. Irgend etwas ist anders. Es stellt sich heraus, dass der Schneeengel, den Lina im letzten Winter im Schnee gemacht hat, nun als ihr persönlicher Schutzengel zurückgekommen ist....


Persönlicher Eindruck:

Lina und der Schnee-Engel ist eine wunderschöne Geschichte um ein Mädchen und seinen Schutzengel. Eben dieser erscheint dem Mädchen eines Nachts und erzählt von seiner Mission: Lina hat Fieber und als ihr persönlicher Schutzengel ist es seine Aufgabe, Schlimmeres zu verhindern. Lina hat gefühlt tausend Fragen, doch auch der Engel kann nicht alle beantworten – ist es doch sein erster Auftrag und er ist selbst mehr als unsicher, ob er auch alles richtig macht.

Schnell freundet Lina sich mit dem Himmelswesen an und hofft, ihren Schnee-Egel bald wiederzusehen, was allerdings seine Zeit dauert. Letztendlich ist Lina überzeugt: jeder Mensch sollte einen Schnee-Engel als Beschützer haben.

Mir hat die Geschichte außerordentlich gut gefallen, die Illustrationen sind wunderschön und untermalen das Gelesene. Viele kleine blaue Schneekristalle verzieren das Buch und silbrig glänzende Details machen es zu einem besonderen Gesamtkunstwerk, das Alt und Jung gleichermaßen bezaubert.

Schön und authentisch empfand ich die Unsicherheit des Engels, als er Lina das erste Mal besucht und nicht so recht weiß, ob er sich an alle Regeln hält. Denn Lina kann ihn sehen und das ist so nicht vorgesehen. Dass Lina sich den Engel zurück wünscht ist offensichtlich, doch im Laufe der Geschichte wird ebenfalls deutlich, dass auch der Engel an der Freundschaft mit dem Mädchen hängt.

Obwohl es um das Thema Schutzengel geht, hat das Buch keine ausdrückliche christliche Komponente. Es geht thematisch um Freundschaft, Vergänglichkeit und Vertrauen, aber auch um die Idee, dass jedes Wesen einen Beschützer braucht, der in Gefahrensituationen immer zur Stelle ist. Wie Lina das im Buch dann löst, möchte ich an der Stelle aber nicht verraten.

Wir alle haben wohl in der Kindheit schon mal einen solchen „Engel“ im Schnee gemacht, mit Armen und Beinen rudernd. Die Idee, eine Schutzengelgeschichte daraus zu weben, ist originell und hat Potential. Mir hat die Geschichte sehr gefallen, vor allen besticht sie mit den unglaublich schönen Bildern (der Engel ist einfach toll), die zum Entdecken immer neuer Details verleiten.

Mein Fazit: eine absolut empfehlenswerte Vorlesegeschichte, die sich von der Masse der 08/15-Kinderbücher angenehm abhebt. Ein Lesegenuss für alle, die niveauvolle Illustrationen und Geschichten lieben!