✎ Maggie O'Farrell - Lina und der Schnee-Engel
Uns konnte „Lina und der Schnee-Engel“ leider nicht überzeugen, da wir etwas ganz anderes erwartet hatten und auch die angepeilte Zielgruppe nicht nachvollziehen können.
Lina lernt ihren Schutzengel kennen. Kurz darauf wird sie ernsthaft krank. Was genau Lina hat, erfährt man nicht; nur, dass ihre Genesung ca. ein halbes Jahr dauert.
Lina möchte ihren Schutzengel unbedingt wiedersehen und begibt sich dabei wissentlich in Gefahr.
Ich als Mama hatte schon bei diesen Aktionen Bauchschmerzen und eine Menge Redebedarf.
Doch dann gerät Lina tatsächlich unschuldig in eine gefährliche Situation und diese Riss mir komplett den Boden unter den Füßen weg. Das Mädchen ertrinkt fast und wird durch eine Welle ihres Schutzengel gerettet.
Leider ist das ein Sachverhalt, der so eher nicht eintritt. Kinder werden in vielen Fällen nicht lebend geborgen. Wir selbst mussten vor 2 Jahren miterleben, wie ein Kind eines anderen Paares von Wellen erfasst wurde und ertrank.
Ein Horrorszenario für alle Eltern und in meinen Augen daher völlig ungeeignet für eine Gute-Nacht-Geschichte.
Der Rest der Erzählung ist süß gemacht, doch ich konnte sie nicht mehr genießen.
Vom Verlag wird eine Altersempfehlung ab 5 Jahren ausgesprochen. Ferner schreibt er: „Perfekt für kuschelige Vorlesestunden und als Gute-Nacht-Geschichte.“
Bei uns hat dies nicht geklappt, denn mit 60 Seiten ist das Werk ziemlich lang und die Szenarien verursachten Herzrasen. Die gefährlichen Stellen im Buch müssen definitiv besprochen werden.
Hinzu kommt, dass es für manche kleine Menschen stellenweise sicher zu düster ist.
Wir erhofften uns eine magische Geschichte in einem winterlichen Setting. Uns hat sie leider nicht erreicht.
©2025 Mademoiselle Cake
Lina lernt ihren Schutzengel kennen. Kurz darauf wird sie ernsthaft krank. Was genau Lina hat, erfährt man nicht; nur, dass ihre Genesung ca. ein halbes Jahr dauert.
Lina möchte ihren Schutzengel unbedingt wiedersehen und begibt sich dabei wissentlich in Gefahr.
Ich als Mama hatte schon bei diesen Aktionen Bauchschmerzen und eine Menge Redebedarf.
Doch dann gerät Lina tatsächlich unschuldig in eine gefährliche Situation und diese Riss mir komplett den Boden unter den Füßen weg. Das Mädchen ertrinkt fast und wird durch eine Welle ihres Schutzengel gerettet.
Leider ist das ein Sachverhalt, der so eher nicht eintritt. Kinder werden in vielen Fällen nicht lebend geborgen. Wir selbst mussten vor 2 Jahren miterleben, wie ein Kind eines anderen Paares von Wellen erfasst wurde und ertrank.
Ein Horrorszenario für alle Eltern und in meinen Augen daher völlig ungeeignet für eine Gute-Nacht-Geschichte.
Der Rest der Erzählung ist süß gemacht, doch ich konnte sie nicht mehr genießen.
Vom Verlag wird eine Altersempfehlung ab 5 Jahren ausgesprochen. Ferner schreibt er: „Perfekt für kuschelige Vorlesestunden und als Gute-Nacht-Geschichte.“
Bei uns hat dies nicht geklappt, denn mit 60 Seiten ist das Werk ziemlich lang und die Szenarien verursachten Herzrasen. Die gefährlichen Stellen im Buch müssen definitiv besprochen werden.
Hinzu kommt, dass es für manche kleine Menschen stellenweise sicher zu düster ist.
Wir erhofften uns eine magische Geschichte in einem winterlichen Setting. Uns hat sie leider nicht erreicht.
©2025 Mademoiselle Cake