Eine dufte Truppe

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
astrid67 Avatar

Von

Schon von Beginn an fühle ich mich von Anne Stern in das Jahr 1928 entführt. Ich habe die Zeit quasi bildlich und akustisch vor mir. Die Frauen in ihren glitzernden Fransenkleidern, die Männer in Knickerbockern und Schiebermützen. Dazu noch die Musik, die die Menschen für einen kurzen Moment von ihren alltäglichen Sorgen loslöst.
Die Lindy Girls sind eine Gruppe junger Frauen die sich nicht unterjochen lassen sondern ihr eigenes, selbst bestimmtes Leben führen möchten. Emanzipation der Frau in dieser Zeit eigentlich ein Ding der Unmöglichkeit. Jede von Ihnen hat ihr eigenes Schicksal dem sie durch den Tanz entfliehen möchte. Da ist Alice, die schon beide Eltern verloren hat, in einer Fabrik arbeitet und nun die Verantwortung für ihren jüngeren Bruder trägt. Oder Thea, die in einer Nacht- und Nebelaktion aus ihrem wohlhabenden, überbehüteten Elternhaus flieht um einer arrangierten Verlobung zu entgehen. Wally, die selbst mit Erinnerungen an ihre Vergangenheit zu kämpfen hat, nimmt all diese Mädchen unter ihre Fittiche und versucht daraus eine Einheit zu formen mit der sie Berlins Bühnen zum Ausrasten bringen möchte. Ohne männliche Unterstützung im Management leider ein aussichtsloses Unterfangen, denn niemand verhandelt mit einer Frau. Aber zum Glück gibt es dafür ihren Freund Toni, der sofort vorübergehend die Zügel in die Hand nimmt und der Truppe zu ersten Erfolgen verhilft. Doch wie soll es anders sein? Auch hier kommt irgendwann die Liebe ins Spiel und sorgt für allerlei Verwirrungen die die Lindy Girls fast das Ende kosten. Doch Wally hat weiterhin alles fest im Griff und jede Einzelne trifft für sich letztendlich die richtige Entscheidung.
Einfach von A - Z ein richtig tolles Buch welches ich in wenigen Tagen gelesen habe. Auch das Cover passt einfach perfekt!
Für mich bekommt das Buch eine klare Leseempfehlung.