Die Welt von Oben betrachtet
Auf dem Cover des Ravensburger tiptoi-Buches "Meine Lern-Spiel-Welt Logisches Denken" ist ein junger Tiger am Strand abgebildet, der ein Spiel zu spielen scheint. Das Spiel sieht aus, wie ein einfaches Sudoku und der Tiger überlegt noch, an welche Stelle er die Muschel in seiner Hand legen soll. Hier ist sein logisches Denken gefragt.
Im Inneren des Buches sehen wir den kleinen Tiger Theo in verschiedenen Szenarien. Immer betrachtet er die Situation aus einer erhöhten Position und scheinbar erkennt er Muster, die Rätsel ergeben. Und diese Rätsel versucht er, bzw. das lesende Kind, auf spielerische Art und Weise zu lösen. So müssen zum Beispiel verschiedenen Reihen von Fischen jeweils ein weiterer Fisch zugeordnet werden. Die korrekte Zuordnung bestätigt der elektronische tiptoi-Stift.
Wir haben den tiptoi-Stift angeschafft als unser Sohn (der zufällig auch Theo heißt) etwa drei Jahre alt war. Seit dem arbeitet er sich fleißig durch die lehrreichen Bücher gearbeitet. Manchmal lässt er sich einfach nur den Text vorlesen, an anderen Tagen löst er akribisch sämtliche Rätsel oder singt gemeinsam mit dem Stift Weihnachtslieder. Umso schöner ist es, dass es auch einige tiptoi-Bücher mit Lernthemen gibt.
Was mir außerdem sehr gefällt ist, dass die Ravensburger die tiptoi-Bücher vor kurzem überarbeitet hat. Die Zeichnungen und Inhalte sind moderner und diverser, insgesamt ist das Layout ansprechender und es gibt nun auch schon Bücher für Kinder ab zwei.
Der Leseeindruck für das "Meine Lern-Spiel-Welt Logisches Denken" fällt sehr gut aus und ich würde es sehr gerne gewinnen, und mit meinem Sohn durcharbeiten.
Im Inneren des Buches sehen wir den kleinen Tiger Theo in verschiedenen Szenarien. Immer betrachtet er die Situation aus einer erhöhten Position und scheinbar erkennt er Muster, die Rätsel ergeben. Und diese Rätsel versucht er, bzw. das lesende Kind, auf spielerische Art und Weise zu lösen. So müssen zum Beispiel verschiedenen Reihen von Fischen jeweils ein weiterer Fisch zugeordnet werden. Die korrekte Zuordnung bestätigt der elektronische tiptoi-Stift.
Wir haben den tiptoi-Stift angeschafft als unser Sohn (der zufällig auch Theo heißt) etwa drei Jahre alt war. Seit dem arbeitet er sich fleißig durch die lehrreichen Bücher gearbeitet. Manchmal lässt er sich einfach nur den Text vorlesen, an anderen Tagen löst er akribisch sämtliche Rätsel oder singt gemeinsam mit dem Stift Weihnachtslieder. Umso schöner ist es, dass es auch einige tiptoi-Bücher mit Lernthemen gibt.
Was mir außerdem sehr gefällt ist, dass die Ravensburger die tiptoi-Bücher vor kurzem überarbeitet hat. Die Zeichnungen und Inhalte sind moderner und diverser, insgesamt ist das Layout ansprechender und es gibt nun auch schon Bücher für Kinder ab zwei.
Der Leseeindruck für das "Meine Lern-Spiel-Welt Logisches Denken" fällt sehr gut aus und ich würde es sehr gerne gewinnen, und mit meinem Sohn durcharbeiten.