Spannender Auftakt eines Zeitreiseabenteuers für jugendliche Leser

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
anke80 Avatar

Von

Mich hat mal wieder das Cover als erstes angezogen. Ich finde die Farbkombination toll und auch das restliche Design. Auch der Klappentext klang sehr spannend und ich habe auf eine Zeitreisegeschichte wie die „Edelsteintrilogie“ gehofft.
Die 15 jährige Zoe lebt ihren Traum: ein Austauschjahr in London! Auf einer Party landet sie unvermittelt im Jahr 1816 und muss sich als Zofe Traudelwald um die junge Miss Lucie kümmern. Und Zoe genießt ihre Rolle Miss Lucie zu helfen und geht darin auf, bis sie auf Hayden einen weiten Zeitreisenden trifft und beiden klar wird, dass sie einen Weg in ihre Zeit zurückfinden müssen, bevor es zu spät ist.
Der Einstieg ins Buch ist mir nicht ganz so gut gelungen, während ich den Prolog, der in der Vergangenheit spielt, noch richtig spannend fand, hatte ich Probleme mit dem ersten Kapitel. Man wird direkt in Zoes Welt geworfen, die kunterbunt und quirlig ist wie die Protagonistin auch. Es werden alle wichtigen Fakten schnell erwähnt und man weiß wo und mit wem man es gerade zu tun hat. Die Jugendsprache ist sehr präsent und Zoe Art war für mich anfangs ein bisschen extrem positiv. Doch spätestens als sie mit einem „Zuckerkater“ von zu viel Erdbeershots in der Vergangenheit erwacht war mir klar, dass das Buch sich eher an die jüngeren Leser richtet. Zoe ist mit ihren 15 Jahren noch sehr naiv, sie ist quirlig, immer gut gelaunt und scheint frei von Sorgen. Sie arrangiert sich erstaunlich schnell mit ihrer Situation und es kommt ihr zugute, dass sie ein Fan der Zeit ist und viele Romane gelesen hat. So ist die Rolle der Zofe Traudelwald ein wahrgewordener Traum für sie. Sie kümmert sich liebevoll um Miss Lucie und hilft ihr in der Gesellschaft zurechtzukommen. Doch irgendwann merkt auch Zoe, dass es so nicht weitergehen kann und sie in ihre Zeit zurückmuss.
Je tiefer ich in Zoe Geschichte eingetaucht bin, desto besser fand ich sie. Ich fand Zoe anfangs zu sorglos und naiv, so angepasst an ihre Situation ohne Fragen zu stellen und Antworten zu suchen, aber das ist Zoes Art. Sie hat versucht ihre Angst zu vergessen und das beste aus ihrer Situation zu machen. Als Hayden auf der Bildfläche wurde es immer besser, denn mit einem weiteren Zeitreisenden musste sich Zoe nun mehr mit dem Thema auseinander setzen. Ich fand die beiden auch sehr süß, aber auch sehr jungendfrei, sei es der Zeit geschuldet oder doch Zoe Unerfahrenheit. Hayden mochte ich sofort, er ist charmant, hat Humor und bemüht sich um Zoe. Am besten fand ich was Zoe bei Miss Lucie bewirkt hat. Sie hat die größte Entwicklung gemacht und hat mich begeistert.
Auch wenn ich den Schreibstil manchmal etwas übertrieben fand, hat er mich doch gefesselt und ich habe das Buch fast in einem Rutsch durchgelesen. Leider ist es zu schnell vorbei und Fragen werden kaum beantwortet, dass mir relativ schnell klar war, dass es einen weiteren Teil geben muss. Ich freue mich darauf, denn ich bin gespannt was noch passiert.
Fazit: Ein spannendes Zeitreiseabenteuer perfekt für jugendliche Leser!