Es klingt nach Wohlfühlen
„Lonely Hearts Club“ hat mich direkt abgeholt – der Schreibstil ist angenehm leicht, dabei trotzdem tiefgehend, und ich mochte sofort die Stimmung, die das Buch ausstrahlt. Es fühlt sich an wie ein ehrliches, leises Gespräch über Themen, die oft zu kurz kommen: Selbstzweifel, Einsamkeit, aber auch Hoffnung und das langsame Wiederfinden von sich selbst.
Die Hauptfigur wirkt super authentisch, mit Ecken und Kanten, und ich hatte das Gefühl, mit ihr zusammen durch Höhen und Tiefen zu gehen. Alles fühlt sich sehr nah und echt an, ohne dass es zu schwer wird. Das Buch hat definitiv etwas in mir angestoßen – zum Nachdenken, aber auch zum Mitfühlen.
Die Hauptfigur wirkt super authentisch, mit Ecken und Kanten, und ich hatte das Gefühl, mit ihr zusammen durch Höhen und Tiefen zu gehen. Alles fühlt sich sehr nah und echt an, ohne dass es zu schwer wird. Das Buch hat definitiv etwas in mir angestoßen – zum Nachdenken, aber auch zum Mitfühlen.