Interessant aufgemacht!
Sowohl das Cover als auch die Leseprobe fand´ ich irgendwie besonders, und hebt sich von dem ab, was ich bisher so gelesen habe. Die Buchautorin weist gleich zu Beginn darauf hin, dass es Passagen geben könnte in ihrem Roman, die triggern könnten, und dass es dementsprechend dann auch Tipps gebe, wie man sich verhalten könne. Das finde ich sehr gut, und zeigt vom Veranwortungsbewußtsein der Verfasserin, die selbst Medizinerin ist mit psychiatrischer Ausrichtung. Im Buch selbst geht es um die Musikstudentin Clara, die stationär in einer Klinik therapeutische Hilfe sucht, den Aufenthalt jedoch vorzeitig wieder abbricht.
Dann begegnet sie Emilian, der auch seine Probleme hat. Werden die beiden zueinander finden und gemeinsam heilen? Ich fand´die Leseprobe echt interessant gemacht.
Dann begegnet sie Emilian, der auch seine Probleme hat. Werden die beiden zueinander finden und gemeinsam heilen? Ich fand´die Leseprobe echt interessant gemacht.