Tiefgründig
Wie Feuer und Wasser ist ein Roman, der unter die Haut geht – stürmisch, zart und mit echtem Tiefgang. Eine Geschichte über das Ankommen bei sich selbst, über das Loslassen alter Wunden – und über eine Liebe, die heilt, ohne zu retten.
Besonders eindrucksvoll ist die feinfühlige Art, mit der die Geschichte schwierige Themen wie psychische Gesundheit, familiäre Konflikte und Selbstfindung behandelt. Milly wird dabei nicht als Retter dargestellt, sondern als jemand, der Clara inspiriert, sich selbst zu retten – was der Geschichte eine wohltuend authentische Note verleiht.
Besonders eindrucksvoll ist die feinfühlige Art, mit der die Geschichte schwierige Themen wie psychische Gesundheit, familiäre Konflikte und Selbstfindung behandelt. Milly wird dabei nicht als Retter dargestellt, sondern als jemand, der Clara inspiriert, sich selbst zu retten – was der Geschichte eine wohltuend authentische Note verleiht.