Eine erfrischende Wendung in der Fantasy-Welt

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
schuby Avatar

Von

"Long Live Evil" von Sarah Rees Brennan ist mal etwas anderes, aber das macht es nicht direkt schlechter, sondern ich finde es dadurch eigentlich sehr erfrischend. Die Geschichte von Rae, die sich in die Welt ihrer Lieblings-Fantasy-Buchreihe flüchtet und dort auf den "Einstigen und Ewigen Kaiser" trifft, bietet eine spannende und unerwartete Wendung.

Rae hat sich schon immer in die Welt von Büchern geflüchtet, selbst während ihr reales Leben aus den Fugen geriet. Als sie im Sterben liegt, ergreift sie eine zweite Chance zu leben: Ein magischer Handel, der sie in die Welt ihrer Lieblings-Fantasy-Buchreihe eintreten lässt. Dort steht sie plötzlich dem lebenden und atmenden Objekt ihres Schwärmens gegenüber - dem »Einstigen und Ewigen Kaiser« - und dieser würde sie am liebsten tot sehen. In einem Reich am Rande des Krieges ist sie die Schurkin in seiner Geschichte und muss die Kontrolle über die Handlung übernehmen, bevor diese und der Kaiser die Kontrolle über sie übernehmen - auf die tödliche Weise. Rae glaubt zu wissen, wie die Story verlaufen wird, aber schon bald muss sie erkennen, dass Geschichten ein Eigenleben haben können.

Die Prämisse des Buches ist faszinierend und ungewöhnlich. Rae's Reise in eine fiktive Welt, die sie so gut kennt, ermöglicht eine interessante Erkundung der Grenzen zwischen Realität und Fiktion. Dieser magische Handel, der ihr das Leben rettet, bringt sie in eine Welt voller Gefahren und Intrigen. Die Interaktion zwischen Rae und dem Kaiser ist besonders spannend; ihre Beziehung ist komplex und voller Spannungen, was die Dynamik der Geschichte bereichert.

Der Schreibstil von Sarah Rees Brennan ist flüssig und fesselnd, auch wenn ich anfangs ein bisschen reinkommen und mich an die Art der Perspektivwechsel gewöhnen musste. Die Perspektivwechsel sind jedoch geschickt eingesetzt und tragen dazu bei, die verschiedenen Facetten der Charaktere und der Handlung zu beleuchten. Die Autorin schafft es, humorvolle Momente mit ernsthaften Themen zu verknüpfen, was dem Buch eine besondere Tiefe verleiht.

Ich musste an einigen Stellen schmunzeln und war überrascht über die Entwicklung der Geschichte, obwohl man sie hätte kommen sehen können. Die Wendungen und Überraschungen sind gut platziert und halten den Leser bei der Stange. Besonders beeindruckend ist, wie Rae versucht, die Kontrolle über die Handlung zu übernehmen, bevor sie von ihr und dem Kaiser überwältigt wird. Diese Metaperspektive auf das Erzählen von Geschichten ist faszinierend und regt zum Nachdenken an.

Insgesamt gebe ich dem Buch 4,5 von 5 Sternen. Es ist eine erfrischende und spannende Lektüre, die Fantasy-Fans sicherlich genießen werden. "Long Live Evil" bietet eine neue Perspektive auf das Genre und zeigt, dass selbst bekannte Tropen und Themen auf innovative Weise behandelt werden können.