Fragezeichen über´m Kopf
Das Buchcover hatte mich bei der Vorstellung total überzeugt. Als ich dann den Klappentext las war mir klar, dieses Buch musst du lesen.
Gefangen im Lieblingsbuch!!!!! Was für ein tolles Thema!!!
Als das Buch bei mir ankam, musste ich sofort damit anfangen, es zu lesen.
Ich hatte mich so darauf gefreut. Was dann passierte, damit hatte ich nicht gerechnet. Ich musste nach den ersten knapp einhundert Seiten, das Buch zur Seite legen. Irgendwie bekam ich nicht den erhofften Zugriff auf die Geschichte.
Die an Krebs erkrankte Rae, wird kurz vor ihrem Tod in ihre Lieblings-Fantasy-Buchreihe versetzt. Sie ist plötzlich ihre Lieblingsprotagonistin Lady Rahela und hat die Möglichkeit, die Geschehnisse im Roman zu verändern.
Ich hatte leider große Schwierigkeiten, mich in das gesamte Geschehen hinein zu versetzen. Ab und an musste ich nochmal in den Seiten zurück blättern, da ich das Gefühl hatte, etwas überlesen zu haben.
Am Anfang werden auch Zitate bzw. Lesestellen aus dem Fantasy Roman mit einbezogen und ich brauchte einige Zeit, um alles irgendwie in Einklang zu bringen.
Leider hatte ich beim Lesen eher das Gefühl von Arbeit. Ich kam nie in einen wirklichen Lesefluss.
Es wird sicher ganz viele Leser geben, die sich total in das Geschehen fallen lassen können und das ist auch gut so.
Wer also auf Fantasy steht, für den wird dieses Buch sicher genial sein.
Gefangen im Lieblingsbuch!!!!! Was für ein tolles Thema!!!
Als das Buch bei mir ankam, musste ich sofort damit anfangen, es zu lesen.
Ich hatte mich so darauf gefreut. Was dann passierte, damit hatte ich nicht gerechnet. Ich musste nach den ersten knapp einhundert Seiten, das Buch zur Seite legen. Irgendwie bekam ich nicht den erhofften Zugriff auf die Geschichte.
Die an Krebs erkrankte Rae, wird kurz vor ihrem Tod in ihre Lieblings-Fantasy-Buchreihe versetzt. Sie ist plötzlich ihre Lieblingsprotagonistin Lady Rahela und hat die Möglichkeit, die Geschehnisse im Roman zu verändern.
Ich hatte leider große Schwierigkeiten, mich in das gesamte Geschehen hinein zu versetzen. Ab und an musste ich nochmal in den Seiten zurück blättern, da ich das Gefühl hatte, etwas überlesen zu haben.
Am Anfang werden auch Zitate bzw. Lesestellen aus dem Fantasy Roman mit einbezogen und ich brauchte einige Zeit, um alles irgendwie in Einklang zu bringen.
Leider hatte ich beim Lesen eher das Gefühl von Arbeit. Ich kam nie in einen wirklichen Lesefluss.
Es wird sicher ganz viele Leser geben, die sich total in das Geschehen fallen lassen können und das ist auch gut so.
Wer also auf Fantasy steht, für den wird dieses Buch sicher genial sein.