Gut aber langatmig
Das Cover hat mich dazu verführt das Buch zu kaufen bzw. überhaupt erst in die Hand zu nehmen. Ich mag diese neue Villain-Ära.
Die Geschichte und der Schreibstil an sich ist gut allerdings sehr langatmig und meiner Meinung nach nicht gut umgesetzt. Ich musste mich öfters zwingen weiterzulesen.
Vielleicht lag es auch daran, dass ich Rae nicht gerade sympathisch fand. Zum einen war da diese Undankbarkeit gegenüber ihrer Familie und damaligen Freunden bevor sie in die Geschichte eingetaucht ist und zum anderen hat sie mich mit ihrem ständigen „Das ist alles nicht echt“-Gerede total genervt.
Das Ende hingegen hat mich mehr als überrascht. Mit diesem Ausgang hätte ich nicht gerechnet.
Auch wenn die Umsetzung etwas dürftig war, werde ich mir wohl den zweiten Teil kaufen, da ich wissen möchte wie es mit allen weitergeht, besonders mit Marius und Eric. Und vielleicht ist die Handlung im zweiten Band etwas mehr durchdacht.
Die Geschichte und der Schreibstil an sich ist gut allerdings sehr langatmig und meiner Meinung nach nicht gut umgesetzt. Ich musste mich öfters zwingen weiterzulesen.
Vielleicht lag es auch daran, dass ich Rae nicht gerade sympathisch fand. Zum einen war da diese Undankbarkeit gegenüber ihrer Familie und damaligen Freunden bevor sie in die Geschichte eingetaucht ist und zum anderen hat sie mich mit ihrem ständigen „Das ist alles nicht echt“-Gerede total genervt.
Das Ende hingegen hat mich mehr als überrascht. Mit diesem Ausgang hätte ich nicht gerechnet.
Auch wenn die Umsetzung etwas dürftig war, werde ich mir wohl den zweiten Teil kaufen, da ich wissen möchte wie es mit allen weitergeht, besonders mit Marius und Eric. Und vielleicht ist die Handlung im zweiten Band etwas mehr durchdacht.