Mal was anderes aber der Funke hat gefehlt

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern Leerer Stern
bibliophilea Avatar

Von

Von mir bekommt das Buch 3,5 ⭐️

An sich handelt es sich bei Long live evil um ein anderes und sehr spannendes Konzept, in dem man mal auf die Seite der Schurken steht und dem nachempfindet, was man sich als Leser bestimmt mal gewünscht hat. Undzwar in die Lieblingsgeschichte zu rutschen.
Es war auch sehr interessant und authentisch von ihrer Erkrankung zu lesen und die ganzen hints dazu zu entdecken, wenn man weiß, dass die Autorin diese aus einer eigenen Erfahrung heraus schildert.
Leider bin ich bei meiner Bewerung für das Buch sehr zwiegespalten, da es durchaus seine Glanz Zeiten hat. Mir hat zum Beispiel die Mischung aus der typischen high Fantasy Geschichte und den kleinen Anzeichen der normalen Welt (zum Beispiel in der Sprechweise der Charaktere) sehr gefallen und man kann auch nicht behaupten, dass nichts in dem Buch passiert wäre. Nur leider hat es mich immer etwas Überwindung gekostet das Buch in die Hand zu nehmen und bis zum Ende hin ist mir das Schicksal der Charaktere etwas egal geblieben, weshalb ich nach dem Cliffhanger am Ende trotzdem nicht sicher sagen kann, ob ich das nötige Interesse aufbringen könnte die Reihe weiter zu lesen.
Dennoch würde ich Long live evil weiter empfehlen, da ich mir gut vorstellen kann, dass es bei anderen mehr Interesse und Spannung wecken kann als bei mir.