Na ja ...
Der Einstieg ins Buch lief wunderbar. Der locker-flockige Schreibstil hat mich sofort überzeugt. Auch die gehörige Prise Sarkasmus hat mich angesprochen. Hannah kommt recht naiv und einfältig daher, mit einem ordentlichen Schuss Verzweiflung und der Unfähigkeit, Verantwortung für sich selbst zu übernehmen. Anfangs fand ich das unterhaltsam, im weiteren Verlauf hat mich ihr Verhalten hin und wieder genervt. Auch die Dynamik und Spannung reduziert sich immer mehr, wodurch die Lektüre etwas zäh und öde wird. Ich hatte ziemlich früh schon einen Verdacht, wie das Buch enden wird, und war enttäuscht, als es dann tatsächlich so kam, weil der Überraschungseffekt so leider ausblieb. Es ist sicher kein schlechtes Buch, aber ich hätte mir gewünscht, dass es die Raffinesse und den besonderen Pfiff bis zum Ende beibehalten hätte.