Ziemlich vorhersehbar
Ein Buch, das man zur Unterhaltung nebenbei gut lesen oder als Hörbuch anhören kann, aber kein Must Read.
Die Grundidee fand ich richtig cool und spannend, leider wird bei der Umsetzung dann nicht ganz soviel Wert auf Kreativität gelegt, sodass die Geschichte sehr schnell sehr vorhersehbar wird.
Es gibt definitiv Momente im Mittelteil, die den Nervenkitzel und den Grusel des Unheimlichen mitbringen, die man bei einem guten Psychothriller erwartet. Allerdings habe ich genau das dann im großen Showdown vermisst, wo es doch eigentlich seinen Höhepunkt finden sollte.
Auch fand ich die Protagonistin schnell nervig und unsympathisch. Vor allem ihre Faszination für Serienkiller blieb mir leider fern und nicht nachvollziehbar, weil nur immer wieder gesagt wird, dass es so ist und sie es selbst nicht versteht. Hier hatte ich gehofft, dass sie sich erklären kann und man einen Einblick bekommt, warum Frauen auch im realen Leben solche Briefe schreiben.
Die Grundidee fand ich richtig cool und spannend, leider wird bei der Umsetzung dann nicht ganz soviel Wert auf Kreativität gelegt, sodass die Geschichte sehr schnell sehr vorhersehbar wird.
Es gibt definitiv Momente im Mittelteil, die den Nervenkitzel und den Grusel des Unheimlichen mitbringen, die man bei einem guten Psychothriller erwartet. Allerdings habe ich genau das dann im großen Showdown vermisst, wo es doch eigentlich seinen Höhepunkt finden sollte.
Auch fand ich die Protagonistin schnell nervig und unsympathisch. Vor allem ihre Faszination für Serienkiller blieb mir leider fern und nicht nachvollziehbar, weil nur immer wieder gesagt wird, dass es so ist und sie es selbst nicht versteht. Hier hatte ich gehofft, dass sie sich erklären kann und man einen Einblick bekommt, warum Frauen auch im realen Leben solche Briefe schreiben.