Ein Leseeinstieg mit Suchtpotenzial
Wow – was für ein tolles Buch! Schon das Vorwort hat mich total angesprochen: sympathisch, ehrlich und direkt – ich fühlte mich sofort abgeholt. Shame on me, aber auch das Cover hat mich sofort angelockt. Als dann auch noch Berlin als Setting erwähnt wurde, war für mich klar: Dieses Buch wird meine nächste Lektüre, selbst mitten in meinem Fantasy-Marathon!
Die Leseprobe und der Klappentext haben mir direkt super gefallen. Für mich ist es wichtig, dass sich ein Buch ab der ersten Seite gut lesen lässt – und genau das war hier der Fall. Der Schreibstil hat mich sofort in den Bann gezogen, besonders weil er zeigt, dass selbstbewusstes Auftreten nicht immer bedeutet, dass jemand wirklich selbstsicher ist. Der Einstieg teasert bereits an, dass es bei der unsicheren Studentin mit 0815-Leben nicht bleiben wird – und ich liebe es, wenn Figuren sich entwickeln dürfen.
Auch die Trigger-Warnung war auf eine angenehm unterhaltsame Weise gestaltet – das habe ich so noch selten erlebt und es zeigt, dass Humor und Tiefgang sich hier nicht ausschließen. Ich bin sehr gespannt, was es mit Vivian und „Mister Universe“ auf sich hat, und wo genau mehr Sein als Schein eine Rolle spielt.
Die Leseprobe und der Klappentext haben mir direkt super gefallen. Für mich ist es wichtig, dass sich ein Buch ab der ersten Seite gut lesen lässt – und genau das war hier der Fall. Der Schreibstil hat mich sofort in den Bann gezogen, besonders weil er zeigt, dass selbstbewusstes Auftreten nicht immer bedeutet, dass jemand wirklich selbstsicher ist. Der Einstieg teasert bereits an, dass es bei der unsicheren Studentin mit 0815-Leben nicht bleiben wird – und ich liebe es, wenn Figuren sich entwickeln dürfen.
Auch die Trigger-Warnung war auf eine angenehm unterhaltsame Weise gestaltet – das habe ich so noch selten erlebt und es zeigt, dass Humor und Tiefgang sich hier nicht ausschließen. Ich bin sehr gespannt, was es mit Vivian und „Mister Universe“ auf sich hat, und wo genau mehr Sein als Schein eine Rolle spielt.