Wenn man aus Liebe alles macht

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
ellen87 Avatar

Von

Antonia Wesseling zeigt mit ihrem Roman die dunkle Seite der Liebe. Der Schreibstil ist sehr angenehm und flüssig zu lesen. Die Kapitel haben eine gute Länge und geben die Geschehnisse aus Sicht der Protagonisten wieder. Die Charaktere wirken authentisch und sympathisch, sodass man sich als Leser gut in die Szenarien reinversetzen kann. Die Stimmen des Hörbuchs sind sehr angenehm anzuhören, transportieren die Emotionen gut und sind gut verständlich. Das Cover lässt direkt darauf schließen, dass es sich nicht nur um die romantische Seite der Liebe handelt.

Hauptprotagonisten sind Lola, Vivian und Elias.
Lola hat kein Problem damit die Blicke auf sich zu ziehen und geht gerne auf Partys. Sie ist die Mitbewohnerin von Vivian und studiert Psychologie.
Vivian ist eher eine graue Maus und war anfänglich nicht so gut auf Lola zu sprechen. Als sie eine Mitbewohnerin suchte, kam ausgerechnet Lola auf sie zu und sie gab ihr das Zimmer. Nach und nach musste sie sich eingestehen, dass Lola doch nicht so verkehrt ist.
Elias ist der Halbbruder von Vivian und ist mit dem Gesetz in Konflikt gekommen.

Lola, Vivian und Helena gehen gemeinsam feiern, doch Vivian fühlt sich zwischen den selbstbewussten Freundinnen nicht so wohl. Als sie Drinks für sie besorgen will, trifft sie an der Bar auf den attraktiven Pascal. Als er sich dann auch noch für sie einsetzt, als sie von einem Muskelpaket angerempelt wird, der sich auch noch vordrängen will, kann sie ihr Glück kaum fassen. Aus dem Flirt in der Bar wir eine Beziehung, doch Lola bekommt langsam ein ungutes Gefühl, da sie sich immer mehr zurückzieht und immer wieder nach Geld fragt. Als sie dann auf einmal ohne ein Wort verschwindet, wendet sie sich an die Polizei. Die ist allerdings mit der Vermissten Penelope beschäftigt und da Vivian volljährig ist, schicken sie Lola weg. Kurz darauf taucht Elias in der Wohnung auf. Da Vivian nichts von ihrem Halbbruder erzählt hat, ist Lola misstrauisch und weiß nicht, ob sie Elias vertrauen kann. Doch schnell finden sie einen Draht zueinander und über die Sorge um Vivian landen sie sogar im Bett. Doch zwischen ihnen gibt es so viel Unausgesprochenes und eigentlich sollte Vivian an erster Stelle stehen. Da sie von der Polizei keine Hilfe zu erwarten haben, machen sie sich selbst auf die Suche und stoßen dabei auf beunruhigende Erkenntnisse. Was ist Vivian passiert und ist sie noch freiwillig bei Pascal? Heißt Pascal eigentlich Pascal oder hat er sich den Namen nur ausgedacht? Lebt Vivian noch oder ist sie einem Verbrechen zum Opfer gefallen?

Antonia Wesseling hat sich diesmal ein heikles Thema ausgesucht, schafft es aber trotzdem, dass das Buch nicht zu erdrückend wirkt. Sie versucht junge Frauen mit dem Buch zu sensibilisieren und genauer darüber nachzudenken, was ist Liebe und wann ist es eine Abhängigkeit, die genutzt wird und nichts mit Liebe zu tun hat. Wer zu sehr nach Liebe sucht, könnte solche sogenannten Loverboys auf sich aufmerksam machen.