Kluftinger mit neuen Aufgaben
Mit "Lückenbüßer" präsentieren Klüpfel/Kobr bereits den 13. Kluftinger.
Das Cover ist eigentlich sehr schön, aber zu einem Krimi passt es m.E. nicht. Würde da nicht Klüpfel/Kobr draufstehen, könnte man es für einen Naturführer halten.
Das Eingangsszenario des Krimis gefällt mir sehr gut. Kluftinger leitet als Interims-Polizeipräsident eine Polizeieinsatzübung. Damit ist er ein wenig überfordert. Und dann wird auch noch ein toter Kollege gefunden. Da ist Klufti mit seinem Team natürlich gefordert. Leider ist der Krimi aber eher Nebensache denn auch privat ist bei Kluftingers wieder einiges los. Kluftinger lässt sich zur Wahl des Gemeinderats aufstellen. Eigentlich als Lückenbüßer, aber plötzlich entwickelt er richtigen Ehrgeiz. Denn sein Freund und Feind Dr. Langhammer stellt sich ebenfalls zur Wahl.
Bei Kluftinger-Krimis entscheide ich mich immer für das Hörbuch. Dieses wird von den Autoren und Martin Umbach gelesen. Das sorgt für viel Abwechslung und Kurzweil. Das ist wirklich ein Highlight.
Die Gags sind mal richtig gut zum Schmunzeln und mal völlig daneben, wie z.B. die Tannenzapfensaiblinge. Das ist halt Geschmackssache.
Insgesamt vergebe ich für die gute Hörbuchversion 4 Sterne.
Das Cover ist eigentlich sehr schön, aber zu einem Krimi passt es m.E. nicht. Würde da nicht Klüpfel/Kobr draufstehen, könnte man es für einen Naturführer halten.
Das Eingangsszenario des Krimis gefällt mir sehr gut. Kluftinger leitet als Interims-Polizeipräsident eine Polizeieinsatzübung. Damit ist er ein wenig überfordert. Und dann wird auch noch ein toter Kollege gefunden. Da ist Klufti mit seinem Team natürlich gefordert. Leider ist der Krimi aber eher Nebensache denn auch privat ist bei Kluftingers wieder einiges los. Kluftinger lässt sich zur Wahl des Gemeinderats aufstellen. Eigentlich als Lückenbüßer, aber plötzlich entwickelt er richtigen Ehrgeiz. Denn sein Freund und Feind Dr. Langhammer stellt sich ebenfalls zur Wahl.
Bei Kluftinger-Krimis entscheide ich mich immer für das Hörbuch. Dieses wird von den Autoren und Martin Umbach gelesen. Das sorgt für viel Abwechslung und Kurzweil. Das ist wirklich ein Highlight.
Die Gags sind mal richtig gut zum Schmunzeln und mal völlig daneben, wie z.B. die Tannenzapfensaiblinge. Das ist halt Geschmackssache.
Insgesamt vergebe ich für die gute Hörbuchversion 4 Sterne.