Klufti, Wahlkampf und ein Mord
Was habe ich mich gefreut, den mittlerweile 13. Teil vom Kommissar Kluftinger schon so früh lesen zu dürfen, da die Leseprobe auch wieder sehr spannend war.
Das Buch startet mit einer Einsatzübung und Klufti in seiner Funktion als Interimspräsidentist der Leiter. Leider gibt es einen Toten - einen echten.
Die Mordermittlung startet, tritt aber sehr in den Hintergrund, da Klufti sich auf seine Wahl in den Gemeinderat konzentriert und Langhammer als persönlichen Gegner schlagen möchte. Ich mag die Schrulligkeit vom Kommissar. Gut finde ich auch immer wieder, dass das Privatleben nicht zu kurz kommt.
In diesem Buch werden einige aktuelle Themen angesprochen, wie z. B. Rechtsradikale und Verschwörungstheoretiker. Ich habe lange überlegt, wer als Täter in Frage kommt, finde die Auflösung aber sehr gut.
Man kann das Buch unabhängig von der Reihe lesen, aber ich finde, es fehlen dem Leser dann einige Details als Vorwissen.
Ein kleiner Wehmutstropfen am Ende bleibt und zwar der Cliffhanger. Jetzt muss ich wieder solange auf eine Fortsetzung warten.
Das Buch startet mit einer Einsatzübung und Klufti in seiner Funktion als Interimspräsidentist der Leiter. Leider gibt es einen Toten - einen echten.
Die Mordermittlung startet, tritt aber sehr in den Hintergrund, da Klufti sich auf seine Wahl in den Gemeinderat konzentriert und Langhammer als persönlichen Gegner schlagen möchte. Ich mag die Schrulligkeit vom Kommissar. Gut finde ich auch immer wieder, dass das Privatleben nicht zu kurz kommt.
In diesem Buch werden einige aktuelle Themen angesprochen, wie z. B. Rechtsradikale und Verschwörungstheoretiker. Ich habe lange überlegt, wer als Täter in Frage kommt, finde die Auflösung aber sehr gut.
Man kann das Buch unabhängig von der Reihe lesen, aber ich finde, es fehlen dem Leser dann einige Details als Vorwissen.
Ein kleiner Wehmutstropfen am Ende bleibt und zwar der Cliffhanger. Jetzt muss ich wieder solange auf eine Fortsetzung warten.