Neues vom Kluftinger
Klufti ist wieder da. Inzwischen zum Interims-Polizeipräsidenten ernannt, leitet er eine Übung der Anti-Terror-Einheit in den Bergen. Ein Kollege kommt dabei tatsächlich ums Leben und so muss Kluftinger mit seinem Team ermitteln. Als wäre das noch nicht genug, lässt er sich zeitgleich zu der Wahl des Gemeinderates aufstellen. Eigentlich als Listenfüller, aber als Kluftinger erfährt, dass Dr. Martin Langhammer ebenfalls zur Wahl steht, erwacht in ihm der politische Ehrgeiz.
„Lückenbüßer“ ist mittlerweile der 13. Roman in der Krimireihe um Adalbert Kluftinger. Das Buchcover ist sehr schön gestaltet und passt perfekt zu dem Roman. Der Schreibstil ist wie bei den vorangegangenen Büchern leicht und flüssig, ich kam gut in die Geschichte rein. Für mich wurde in diesem Teil aber etwas zu wenig ermittelt. Der Hauptteil der Geschichte wird von dem Privatleben und der bevorstehenden Gemeinderatswahl eingenommen. Hier wurde es bei den Begegnungen von Klufti und Langhammer oft sehr lustig und der Leser hat was zum Schmunzeln. „Lückenbüßer“ ist ein Muss für alle Kluftinger-Fans, ich würde mich aber beim nächsten Buch über etwas mehr Spannung freuen.
„Lückenbüßer“ ist mittlerweile der 13. Roman in der Krimireihe um Adalbert Kluftinger. Das Buchcover ist sehr schön gestaltet und passt perfekt zu dem Roman. Der Schreibstil ist wie bei den vorangegangenen Büchern leicht und flüssig, ich kam gut in die Geschichte rein. Für mich wurde in diesem Teil aber etwas zu wenig ermittelt. Der Hauptteil der Geschichte wird von dem Privatleben und der bevorstehenden Gemeinderatswahl eingenommen. Hier wurde es bei den Begegnungen von Klufti und Langhammer oft sehr lustig und der Leser hat was zum Schmunzeln. „Lückenbüßer“ ist ein Muss für alle Kluftinger-Fans, ich würde mich aber beim nächsten Buch über etwas mehr Spannung freuen.