Empfehlenswerter Thriller
Das Thema Wolf ist der rote Faden des Buches und zieht sich vom Anfang bis zum Ende durch. Dabei werden sowohl Wolfsschützer als auch Wolfsgegner dargestellt, sodass man beide Seiten kennenlernt. Auch das Jagen an sich wird immer wieder angesprochen und mit Pro- und Contra-Argumenten diskutiert.
Die Verflechtungen mit der DDR-Zeit und dem Nationalsozialismus fand ich sehr gelungen und konnte noch Einiges lernen, z. B. über die Insel Riems.
Obwohl man einige Sachen bereits im Laufe des Buches erahnen konnte, war es eigentlich durchweg spannend. Mit Rückblicken setzten sich nach und nach mehr Puzzleteile aus der Vergangenheit zusammen. Es waren allerdings sehr viele Personen, die man auseinanderhalten musste.
Der Schreibstil hat mir gut gefallen und ließ sich schnell und flüssig lesen. An manchen Stellen waren mir die Beschreibungen allerdings teilweise zu ausufernd. Ich muss nicht unbedingt wissen, dass das Logo der örtlichen Versicherung auf den Warnwesten einer Kindergartengruppe gedruckt ist, wenn das keinerlei Rolle für die Geschichte spielt.
Insgesamt aber ein absolut empfehlenswerter Thriller, wenn man mit den oben genannten Themen etwas anfangen kann.
Die Verflechtungen mit der DDR-Zeit und dem Nationalsozialismus fand ich sehr gelungen und konnte noch Einiges lernen, z. B. über die Insel Riems.
Obwohl man einige Sachen bereits im Laufe des Buches erahnen konnte, war es eigentlich durchweg spannend. Mit Rückblicken setzten sich nach und nach mehr Puzzleteile aus der Vergangenheit zusammen. Es waren allerdings sehr viele Personen, die man auseinanderhalten musste.
Der Schreibstil hat mir gut gefallen und ließ sich schnell und flüssig lesen. An manchen Stellen waren mir die Beschreibungen allerdings teilweise zu ausufernd. Ich muss nicht unbedingt wissen, dass das Logo der örtlichen Versicherung auf den Warnwesten einer Kindergartengruppe gedruckt ist, wenn das keinerlei Rolle für die Geschichte spielt.
Insgesamt aber ein absolut empfehlenswerter Thriller, wenn man mit den oben genannten Themen etwas anfangen kann.