Genial geschrieben und unglaublich spannend!
Nach „Der Wald – Er tötet leise“ ist jetzt mit „Lupus“ der neue Thriller von Tibor Rode erschienen.
Bisher wurde in Deutschland noch kein Mensch von einem Wolf getötet worden. Bis jetzt…
Der Vater von Tierärztin Jenny Rausch wird vermisst. Nur sein Jagdauto mit seinem Jagdhund Bruno werden nahe einem Hochsitz entdeckt. Was ist mit dem Jäger passiert?
Zur selben Zeit häufen sich Angriffe von Wölfen in dem Gebiet und weitere Jäger verschwinden. Die Kameras an einem wolfssicheren, KI gesteuerten Schutzzaun dokumentieren seltsame Daten. Staatsanwalt Frederik Bach beginnt in der Sache zu ermitteln. Sind die vermissten Jäger tatsächlich Wölfen zum Opfer gefallen, oder hat man es mit Mord zu tun?
Frederik und Jenny geraten in einen Strudel von Ereignissen und werden mit Geschehnissen der Vergangenheit konfrontiert, die bis in die Nazizeit zurückreichen. Jenny, die auch Fragen zu ihrer eigenen Vergangenheit sucht, bekommt die Antworten, die mit Geheimnissen der DDR-Diktatur zu tun haben und landet schließlich auf der gefährlichsten Insel der Welt.
Das Buch ist unglaublich spannend geschrieben. Die Ereignisse scheinen sich zu überschlagen und man kommt beim Lesen fast nicht zum Luft holen. Selten habe ich ein Buch mit solch einer Spannung erlebt. Ein Buch, dass so aktuell zu sein scheint, dass es einem die Sprache verschlägt. Ich liebe den Schreibstil von Tibor Rode und auch seine Recherchen zu dem Thema sind unglaublich. Sehr zu empfehlen!
Bisher wurde in Deutschland noch kein Mensch von einem Wolf getötet worden. Bis jetzt…
Der Vater von Tierärztin Jenny Rausch wird vermisst. Nur sein Jagdauto mit seinem Jagdhund Bruno werden nahe einem Hochsitz entdeckt. Was ist mit dem Jäger passiert?
Zur selben Zeit häufen sich Angriffe von Wölfen in dem Gebiet und weitere Jäger verschwinden. Die Kameras an einem wolfssicheren, KI gesteuerten Schutzzaun dokumentieren seltsame Daten. Staatsanwalt Frederik Bach beginnt in der Sache zu ermitteln. Sind die vermissten Jäger tatsächlich Wölfen zum Opfer gefallen, oder hat man es mit Mord zu tun?
Frederik und Jenny geraten in einen Strudel von Ereignissen und werden mit Geschehnissen der Vergangenheit konfrontiert, die bis in die Nazizeit zurückreichen. Jenny, die auch Fragen zu ihrer eigenen Vergangenheit sucht, bekommt die Antworten, die mit Geheimnissen der DDR-Diktatur zu tun haben und landet schließlich auf der gefährlichsten Insel der Welt.
Das Buch ist unglaublich spannend geschrieben. Die Ereignisse scheinen sich zu überschlagen und man kommt beim Lesen fast nicht zum Luft holen. Selten habe ich ein Buch mit solch einer Spannung erlebt. Ein Buch, dass so aktuell zu sein scheint, dass es einem die Sprache verschlägt. Ich liebe den Schreibstil von Tibor Rode und auch seine Recherchen zu dem Thema sind unglaublich. Sehr zu empfehlen!