Sehr gut!
Jenny, engagierte Tierärztin, wird in einen Wald gerufen, der Wagen ihres Vaters wurde dort gefunden. Voller Blut. Und dem Jagdhund ihres Vaters. Von ihm keine Spur.
Rasch verdichten sich die Hinweise, dass es sich nicht um einen einfachen Jagdunfall handelt, steht doch das Auto in Nähe einer KI Firma, die Wölfe auf ihrem Grundstück hält.
Schafft Jenny mit Hilfe des Staatsanwaltes Frederik das Verschwinden aufzuklären?
Tibor Rode hat einen packenden Thriller verfasst, der ein brandaktuelles Thema aufgreift: Künstliche Intelligenz. Der Autor schafft es, Informationen und mögliche Probleme rund um KI in einer sehr gut zu lesenden Geschichte zu verpacken. Auch Themen wie Neonazis in der DDR werden angeschnitten.
Immer wieder neue Wendungen, aber auch der rote Faden haben mich gefesselt und atemlos immer weiter lesen lassen.
Sehr viele Figuren, alle unglaublich gut ausgearbeitet und sehr plastisch dargestellt, werden dosiert eingesetzt – den Überblick habe ich nie verloren.
Kurze Kapitel halten die Spannung aufrecht, Zeitungsartikel entführen in die Vergangenheit und schlagen den Bogen ins hier und heute.
Klare Leseempfehlung von mir!
Rasch verdichten sich die Hinweise, dass es sich nicht um einen einfachen Jagdunfall handelt, steht doch das Auto in Nähe einer KI Firma, die Wölfe auf ihrem Grundstück hält.
Schafft Jenny mit Hilfe des Staatsanwaltes Frederik das Verschwinden aufzuklären?
Tibor Rode hat einen packenden Thriller verfasst, der ein brandaktuelles Thema aufgreift: Künstliche Intelligenz. Der Autor schafft es, Informationen und mögliche Probleme rund um KI in einer sehr gut zu lesenden Geschichte zu verpacken. Auch Themen wie Neonazis in der DDR werden angeschnitten.
Immer wieder neue Wendungen, aber auch der rote Faden haben mich gefesselt und atemlos immer weiter lesen lassen.
Sehr viele Figuren, alle unglaublich gut ausgearbeitet und sehr plastisch dargestellt, werden dosiert eingesetzt – den Überblick habe ich nie verloren.
Kurze Kapitel halten die Spannung aufrecht, Zeitungsartikel entführen in die Vergangenheit und schlagen den Bogen ins hier und heute.
Klare Leseempfehlung von mir!