Neustart
Ich bin eigentlich eher eine Leserin von Fantasy, egal ob Highfantasy oder Jugendfantasy, aber der Klappentext und auch die Leseprobe dieses Buches haben mich sofort neugierig gemacht und so habe ich mich auf das Science-Fiction-Abenteuer eingelassen und muss sagen, es war eine fantastische Lektüre - wenn mir das Wortspiel hier erlaubt ist.
Der Roman wird vorrangig aus der Sicht des zwölfjährigen Henry erzählt, abgewechselt wird diese Sichtweise von Kapiteln aus Sicht seiner Mutter, die mehr zum Verständnis der Hintergründe bieten, so dass man als Leser*in einen Wissenvorsprung erhält.
Das neue Leben auf Perm ist nicht so einfach und was die Warnung von Henrys Mutter war, das erfährt man nicht sofort, aber die Hypothesenbildung in meinem Kopf war vielseitig.
Der Roman hatte auch einige philosophische Anteile neben der guten Unterhaltung. Mir haben der Roman und auch der Schreibstil sehr gut gefallen, so dass ich nun bestimmt noch die anderen Werke des Autors lesen werde.
Der Roman wird vorrangig aus der Sicht des zwölfjährigen Henry erzählt, abgewechselt wird diese Sichtweise von Kapiteln aus Sicht seiner Mutter, die mehr zum Verständnis der Hintergründe bieten, so dass man als Leser*in einen Wissenvorsprung erhält.
Das neue Leben auf Perm ist nicht so einfach und was die Warnung von Henrys Mutter war, das erfährt man nicht sofort, aber die Hypothesenbildung in meinem Kopf war vielseitig.
Der Roman hatte auch einige philosophische Anteile neben der guten Unterhaltung. Mir haben der Roman und auch der Schreibstil sehr gut gefallen, so dass ich nun bestimmt noch die anderen Werke des Autors lesen werde.