Eine bewegende Liebesgeschichte
In ihrem Roman "Madam Picasso" entführt uns die Autorin Anne Girard nach Paris, in die Stadt der Liebe. Hier lernen wir den Maler Pablo Picasso, seine Freunde und seine große Liebe kennen.
Der Inhalt: Paris, 1911: Auf der Suche nach einem neuen Leben kommt die junge Eva in die schillernde Metropole. Hier, im Herzen der Bohème, verliebt sie sich in den Ausnahmekünstler Pablo Picasso. Gegen alle Widerstände erwidert er ihre Gefühle, und eine der großen Liebesgeschichten des Jahrhunderts nimmt ihren Lauf. Eva wird Picassos Muse – und ihr Aufeinandertreffen wird sein Leben für immer verändern. Berührend, sinnlich, voller Leidenschaft – und die wahre Geschichte einer hingebungsvollen Liebe.
Schwer konnte ich mich von dem Buch trennen, so sehr bewegt und berüht hat mich das Leben von Picasso und Eva. Ein Spanier, der in Paris eine zweite Heimat gefunden hat und dabei ist berühmt zu werden. Wir lernen Fernande, seine erste Wegbegleiterin kennen. Picasso scheint sich im Kreise Fernandes und ihren Freunden, alles berühmte Maler und Dichter, wohlzufühlen. Doch als er Eva kennenlernt, ändert sich Picasso. Eva ist von einem kleinen Dorf nach Paris gekommen und freut sich, als sie eine Anstellung im Moule Rouge als Näherin bekommt. Eva kann man so gut bildlich vorstellen. Eine äußerst sympathische Protagonistin, die sich durchkämpft. Die Anziehungskraft, die zwischen Pablo und Eva herrscht ist zu spüren. Ich habe die beiden gerne auf ihren Reisen begleitet. Habe den Kummer und die Sorgen, aber auch die Freude von Eva mitgefühlt. Interssant war auch die Verwandlung von Eva, als sie offiziell an der Seite von Picasso auftrat. Sie sah in ihren zum Teil selbstgeschneiderten Kleider einfach traumhaft aus. Es gab viele geschichtliche intersannte Informationen. So fiel auch der Untergang der Titanic in diese Epoche und auch den Ausbruch des ersten Weltkrieges mußten die beiden miterleben. Der Schreibstil der Autorin ist einfach herausragend. An manchen Stellen war ich zu Tränen gerührt, so ergriffen hat mich die Liebesgeschichte von Eva und Pablo.
Das Cover finde ich auch zauberhaft. Es hat das gewisse Etwas. Ein herausragendes Buch, das von mir selbstverständlich 5 Sterne erhält.
Der Inhalt: Paris, 1911: Auf der Suche nach einem neuen Leben kommt die junge Eva in die schillernde Metropole. Hier, im Herzen der Bohème, verliebt sie sich in den Ausnahmekünstler Pablo Picasso. Gegen alle Widerstände erwidert er ihre Gefühle, und eine der großen Liebesgeschichten des Jahrhunderts nimmt ihren Lauf. Eva wird Picassos Muse – und ihr Aufeinandertreffen wird sein Leben für immer verändern. Berührend, sinnlich, voller Leidenschaft – und die wahre Geschichte einer hingebungsvollen Liebe.
Schwer konnte ich mich von dem Buch trennen, so sehr bewegt und berüht hat mich das Leben von Picasso und Eva. Ein Spanier, der in Paris eine zweite Heimat gefunden hat und dabei ist berühmt zu werden. Wir lernen Fernande, seine erste Wegbegleiterin kennen. Picasso scheint sich im Kreise Fernandes und ihren Freunden, alles berühmte Maler und Dichter, wohlzufühlen. Doch als er Eva kennenlernt, ändert sich Picasso. Eva ist von einem kleinen Dorf nach Paris gekommen und freut sich, als sie eine Anstellung im Moule Rouge als Näherin bekommt. Eva kann man so gut bildlich vorstellen. Eine äußerst sympathische Protagonistin, die sich durchkämpft. Die Anziehungskraft, die zwischen Pablo und Eva herrscht ist zu spüren. Ich habe die beiden gerne auf ihren Reisen begleitet. Habe den Kummer und die Sorgen, aber auch die Freude von Eva mitgefühlt. Interssant war auch die Verwandlung von Eva, als sie offiziell an der Seite von Picasso auftrat. Sie sah in ihren zum Teil selbstgeschneiderten Kleider einfach traumhaft aus. Es gab viele geschichtliche intersannte Informationen. So fiel auch der Untergang der Titanic in diese Epoche und auch den Ausbruch des ersten Weltkrieges mußten die beiden miterleben. Der Schreibstil der Autorin ist einfach herausragend. An manchen Stellen war ich zu Tränen gerührt, so ergriffen hat mich die Liebesgeschichte von Eva und Pablo.
Das Cover finde ich auch zauberhaft. Es hat das gewisse Etwas. Ein herausragendes Buch, das von mir selbstverständlich 5 Sterne erhält.