Die Glückszahl 13
Eine neue Prinzessin in Westphalia. Endlich! Eliana...
Die Sprache ist sehr einfach. Nichts gegen einfache Sprache, vor allem für Kinderbücher. Doch sie kann auch sinnstiftend sein. Bei dem Text fühle ich eher Leere und viele Füllwörter...
Die üble Ausladung von Carabosse, kein Wunder, dass da ein Unglück geschehen wird... (Prolog, Märchen)
Doch der Beginn mit Filomena ist besser... realistische Zwölfjährige, die überbehütet wird... erkennt sie schon richtig, die kleine Filo, elterntaxigeschädigt! Reißt einiges raus...
Die Sprache ist sehr einfach. Nichts gegen einfache Sprache, vor allem für Kinderbücher. Doch sie kann auch sinnstiftend sein. Bei dem Text fühle ich eher Leere und viele Füllwörter...
Die üble Ausladung von Carabosse, kein Wunder, dass da ein Unglück geschehen wird... (Prolog, Märchen)
Doch der Beginn mit Filomena ist besser... realistische Zwölfjährige, die überbehütet wird... erkennt sie schon richtig, die kleine Filo, elterntaxigeschädigt! Reißt einiges raus...