Gezeitenmagie
Der Titel des Buchs „Magic of Moon and Sea- Die Diebin der vielen Gesichter“ ist ein äußerst passender Titel. Denn die Geschichte handelt um ein Mädchen das durch die Gezeitenmagie, Flut und Ebbe, die Gabe hat sich in verschiedene Personen zu verwandeln.
In der Geschichte geht es um Ista Flit, die ihren spurlos verschwundenen Pa in Shelwich sucht. Dort steigt und sinkt die Magie mit den Gezeiten. Die Stärke der Magie ist dabei an Ebbe und Flut gebunden, bei Flut nimmt sie zu und bei Ebbe wieder ab. Dabei ist die Gezeitenmagie bei den Bewohnern unterschiedlich stark ausgeprägt und in ihrem erscheinen komplett unterschiedlich. Bei den meisten Bewohnern des Ortes bedeutet das, dass sie nur Kleinigkeiten wie ihre Fingernagelfarbe oder Augenfarbe ändern können. Andere wiederum können wenige cm über dem Boden schweben, sind besonders stark oder haben sogar gar keine Magie. Ista, die Hauptprotagonistin, hat eine ganz außergewöhnlichen Gabe, da sie sich in verschiedene Menschen verwandeln kann und da ihr Magie sehr stark ist, auch bei Ebbe. Diese Gabe macht sich Alexo zu Nutze und Ista damit zu einer Diebin. Zum Ende hin lernt Ista Nat und Ruby kennen und sie Freunden sich an. Gemeinsam gehen sie den Geheimnissen des Orts auf den Grund…
Ich brauchte einige Zeit um in die Geschichte hineinzukommen. Die Geschichte wird aus Sicht von Ista erzählt und Stellenweise sind in kursiver Schrift immer wieder kurze Eindrücke von ihren Gedanken oder Erinnerungen aufgeführt. Ein immer wiederkehrender Gedanke dabei ist „ich bin verwegen“, jedoch passt dies nicht so ganz zu ihrem Charakter. Sowohl Ista als auch die weiteren Charaktere sind passend zur Geschichte, aklerdings bleibt die Entwicklung der Charaktere aus. Zudem hat mich der Schreibstil nicht so ganz gepackt und auch die Geschichte war eher schleppend. Lediglich zum Schluss kam Spannung auf und die Story wurde nochmal interessant.
Die Idee die Magie mit den Gezeiten zu koppeln fand ich gut und mal was anderes. Jedoch fehlte mir die Spannung. Für die Altersgruppe von 10 Jahren ist es sicherlich ausreichend oder auch für den ersten Fantasiekontakt. Für eingefleischte Fantasiefans ist es jedoch nur ein nettes Beiwerk.
In der Geschichte geht es um Ista Flit, die ihren spurlos verschwundenen Pa in Shelwich sucht. Dort steigt und sinkt die Magie mit den Gezeiten. Die Stärke der Magie ist dabei an Ebbe und Flut gebunden, bei Flut nimmt sie zu und bei Ebbe wieder ab. Dabei ist die Gezeitenmagie bei den Bewohnern unterschiedlich stark ausgeprägt und in ihrem erscheinen komplett unterschiedlich. Bei den meisten Bewohnern des Ortes bedeutet das, dass sie nur Kleinigkeiten wie ihre Fingernagelfarbe oder Augenfarbe ändern können. Andere wiederum können wenige cm über dem Boden schweben, sind besonders stark oder haben sogar gar keine Magie. Ista, die Hauptprotagonistin, hat eine ganz außergewöhnlichen Gabe, da sie sich in verschiedene Menschen verwandeln kann und da ihr Magie sehr stark ist, auch bei Ebbe. Diese Gabe macht sich Alexo zu Nutze und Ista damit zu einer Diebin. Zum Ende hin lernt Ista Nat und Ruby kennen und sie Freunden sich an. Gemeinsam gehen sie den Geheimnissen des Orts auf den Grund…
Ich brauchte einige Zeit um in die Geschichte hineinzukommen. Die Geschichte wird aus Sicht von Ista erzählt und Stellenweise sind in kursiver Schrift immer wieder kurze Eindrücke von ihren Gedanken oder Erinnerungen aufgeführt. Ein immer wiederkehrender Gedanke dabei ist „ich bin verwegen“, jedoch passt dies nicht so ganz zu ihrem Charakter. Sowohl Ista als auch die weiteren Charaktere sind passend zur Geschichte, aklerdings bleibt die Entwicklung der Charaktere aus. Zudem hat mich der Schreibstil nicht so ganz gepackt und auch die Geschichte war eher schleppend. Lediglich zum Schluss kam Spannung auf und die Story wurde nochmal interessant.
Die Idee die Magie mit den Gezeiten zu koppeln fand ich gut und mal was anderes. Jedoch fehlte mir die Spannung. Für die Altersgruppe von 10 Jahren ist es sicherlich ausreichend oder auch für den ersten Fantasiekontakt. Für eingefleischte Fantasiefans ist es jedoch nur ein nettes Beiwerk.